Horizon (Vexor)

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen zum Einsatz von Cookies
    Beachten Sie zudem unsere Datenschutzerklärung: Pirateboard.net - Datenschutzerklärung

    • Antwort auf Fanpost & 54.Kapitel erschienen

      Neues Kapitel ist erschienen und kann einen Post über mir nachgelsen werden! :)

      @Bo

      -Bo- schrieb:

      Der Arc-Einstieg ist mal wieder herrlich. Ein bisschen Sight-Seeing, ein bisschen Humor, ein paar humorige Passagen und leichte, düstere Andeutungen.
      Die Überfahrt hast du hervorragend beschrieben und mit Camille wurde ein weiterer Charakter eingeführt, den ich nur zu gerne aus deiner Geschichte in die Realität holen würde. Wieder meldet sich meine masochistische Ader, die mich großgewachsene Frauen attraktiv finden lässt. Verflucht sei mein Hirn und deine Feder. xD Aber im Ernst: Gute Arbeit.^^

      Vielen Dank. Ja Camille ist einer meiner Lieblings Charaktere...mit ihr wirst du bestimmt noch viel Freude haben in diesem Arc :)

      -Bo- schrieb:

      Dädalus ist mMn tiefer in die Geschichte des Landes oder dessen Bewohnern verwickelt, als es zuvor den Anschein machte. Überhaupt habe ich während der Überfahrt das Gefühl gehabt, Dädalus müsse sich ernsthaft zusammenreißen, Camilles fein mit Zuckerguss und Theatralik hochstilisierten Touristeninformationen nicht lügen zu strafen und die Wahrheit über was auch immer zu berichten. Mir kam auch der Gedanke, dass der Kauz etwas mit den Hexen oder Hexern zu tun hat, in welcher Form auch immer.
      Außerdem nehme ich an, dass der Wissenschaftler einige Kontakte zur "Unterwelt" der Insel pflegt, zumindest deutet sich das ja an, wenn die Ikarus im Fôret Noir anlegen soll. Nenn mich altmodisch, aber ein schwarzer Wald hat für mich noch nie viel mit Legalität und Offenheit zu tun gehabt. Ich denke da eher an Hexerei oder eben Verbrecherverstecke. Würde sich mit meiner Annahme decken, dass Dädalus etwas mit den Hexe(r)n zu schaffen hat.

      Ja genau das hast du richtig erkannt...Dädalus hätte Camille am liebsten die Zunge rausgerissen...zu den anderen Sachen sage ich mal nichts...aber gute Gedanken auf jeden Fall ;)

      -Bo- schrieb:

      Dann schwenken wir zu Ëris, die wohl ordentlich einen an der Waffel hat. Als Luxuria waren diese nymphomanischen Züge zwar vorherzusehen, aber dass sie selbst bei einem Glas Wein so rattig wird, dass sie Järv an Ort und Stelle die Kleider vom Leib gerissen hätte? Mensch Mensch, die Dame hat es in sich.
      Weiterhin erfahren wir endlich die letzten Namen der Agenten und dank Allgemeinwissen und Ausschlussverfahren wohl auch ihre Sünden:
      Narcisse (Hochmut/Superbia), Silas (Gier bzw. Geiz/Avaritia), Ëris (Wollust/Luxuria), Colère (Zorn/Ira), Järv (Völlerei/Gula), Envy (Neid/Invidia) und Urs (Trägheit/Acedia).
      Eine doch recht illustre Truppe, zumindest wenn ich Zorn und Trägheit richtig zugeordnet habe. Was mich etwas stutzig macht, war Järvs Aussage, Ëris solle ihrem Bruder Bescheid geben. Handelt es sich dabei um eine außenstehende, noch nicht benannte Position oder um Narcisse? Narcisse wäre beim Lesen meine erste Vermutung gewesen, allerdings kam ja dann Ëris' Andeutung, sie hätte ein sexuelles Verhältnis mit diesem. Hat mich dann doch verwundert. xD
      Ich meine, zutrauen würde ich es ihr definitiv und auch dir als Autor, diesen doch recht krassen Schritt zu wagen (Lust ist immerhin allumfassend, zügellos und unterliegt keinen moralischen Wertvorstellungen). So ganz glauben, kann ich es aber dennoch nicht.^^

      Ja die Zuordung ist richtig. Andere Sachen kommentiere ich mal nicht, zumal die CP8 in diesem Arc wohl kaum eine Rolle spielen wird :)

      -Bo- schrieb:


      Zu Narcisse möchte ich dennoch kommen. Dieser scheint mir wohl der mächtigste der Sieben zu sein. Ganz ohne Grund hast du ihn bestimmt nicht ans Ende des Kapitels gesetzt, gesondert von den anderen. Ist er der Anführer der Einheit oder gibt es da einen "Spandam"-Verschnitt? Jedenfalls erwarte ich mir viel von ihm. Ebenso viel erwarte ich von diesem Arc (Oh Gott, diese Überleitung xD) und ich bin schon wahnsinnig gespannt auf das neue Kapitel (und auf die Saligia-Einheit)!

      Ich verrate mal soviel, dass Narcisse der Boss ist ;)

      @qoii

      qoii schrieb:

      Hier hast du eine „Himmelsinsel“ geschaffen, die überhaupt keine Probleme/Mangel mit/an Vearth hat. Gut das Enel sie nicht gefunden hat. :D

      Allerdings...:D

      qoii schrieb:

      ur Kaisa scheint es aufgefallen zu sein, das sie nicht zufällig dort gelandet sind, wobei die anderen Passagiere durchaus mit anderen Dingen beschäftigt waren.
      Kaisa begibt sich währenddessen mit Marc und der Ikarus zu dem von Dädalus ausgewählten Treffpunkt. Dieser liegt in einer gesperrten Zone, was schon mal sinnvoll ist, da sie dadurch nicht so schnell eindeckt werden. Dieser Ort heißt, Fôret Noir schwarzer Wald oder nach google-Übersetzung Schwarzwald. Hat der Schwarzwald nicht auch was mit Hexen zu tun ;) , könnte dies ihr Territorium sein. :whistling:

      Vielleicht...vielleicht auch nicht ;)

      qoii schrieb:


      Ich denke mal wir sind uns mittlerweile einig, dass Dädalus irgendeine Verbindung zu Aurora hat. Mit der letzten Revolution kann dies eigentlich nichts zu tun haben, da diese noch nicht lang genug zurück liegt. Aber vielleicht hat er etwas mit einer Vorherigen zu tun oder mit einer der gestürzten Regierungen. Natürlich kann er auch ein Verbindung zu den Hexen haben, wofür der Treffpunkt sprechen würde, welcher im Hexengebiet liegen könnte. :P

      Enthaltung^^

      qoii schrieb:

      Ëris (Wollust/Luxuria) bereits bestätigt
      Järv (Völlerei/Gula) bereits bestätigt
      Envy (Neid/Invidia) bereits bestätigt
      Urs (Trägheit/Acedia) bereits bestätigt
      Silas (Gier bzw. Geiz/Avaritia) halbwegs bestätigt; durch den ständigen blick auf den goldenen Apfel
      Narcisse (Hochmut/Superbia) Namensgebung von Narziss griechische Sagengestalt und davon Narzissmus/ Selbstverliebtheit diese Menschen sind immer sehr Hochmütig
      Colère (Zorn/Ira) französisch für Zorn; weiterhin hat es mich zuerst an cholerisch bzw. Choleriker erinnert.

      Absolut korrekte Zuordnung und Namensableitung :D

      qoii schrieb:

      Eris und Narcisse sind Geschwister, beide Namen entstammen der griechischen Mythologie. Narcisse als Narziss, der Jüngling der sich in sein eigenes Spiegelbild verliebt hat und Eris als die Göttin der Zwietracht und des Streits. Auch sehr schön wie du die beiden Todsünden hier nochmal extra in eine Beziehung setzt, da diese beiden oft dicht beieinander Liegen können. Die Szene welche du um Eris herum aufgebaut hast hat mir sehr gut gefallen. Anscheinend haben alle SALIGIA-Einhaeiten auch Züge der anderen Todsünden in sich. Besonders Wut/Jähzorn haben bis jetzt auch Järv und Eris gezeigt.
      Das Eris ein Verhältnis mit ihrem Bruder haben könnte wundert mich nicht, sie springt doch ehe alles an was nicht bei 0,5 Auf den Bäumen ist. :D

      Allerdings..:D

      qoii schrieb:

      Jetzt bin ich aber mal gespannt darauf, wie es mit den SALIGIA weitergeht und ob ihr Anführer wirklich Narcisse ist oder ob wir noch eine weitere Person gibt. Lusitg wäre es wenn diese die Tugenden repräsentieren würde. :thumbsup:

      Wie schon bei Bo erwähnt...wird die CP8 aktiv in diesem Arc keine Rolle spielen. Dafür gehört ihr aber der n#chste Arc ;)


      So ich wünsche viel Spaß beim Lesen :)

    • 54.Kapitel: Camilles himmlische Stadtführungen

      Dann tauchen wir doch mal in die fran...in die Kultur des Aurora Archipel ein. Ich muss jetzt erstmal gestehen, dass ich überhaupt nicht glücklich mit deinem neuen Schauplatz war. Die Ursache dafür war die recht menschliche, dass mein nächster Arc ebenfalls in einer an Frankreich angelehnten Region stattfindet, womit nun also nach The Prophecy und deiner FF das dritte Frankreich wartet. Ist zwar etwas suboptimal, aber nach diesem Kapitel haben sich meine Sorgen fast komplett verstreut, da sich meine erdachte Darstellung doch radikal von deiner und OneBrunous unterscheidet und so die Abwechslung gewahrt bleibt. Das ganze erwähne ich jetzt eigentlich nur, damit man mir nicht Ideenklau o.ä. vorwirft, ist immerhin arg auffällig und mein einziger "Beweis" ist Mercedes' französischer Name. Was soll's. xD

      Nach diesem Was-auch-immer-es-war komme ich nun aber wirklich zum Kapitel.
      Meine Vermutung verhärtet sich, dass Dädalus tief in die Geschichte des Archipels verstrickt ist. Zu erwähnen finde ich hier die Tatsache, dass nach Dädalus der zweite dunkelhäutige Charakter auftaucht. Ich kann mir kaum vorstellen, dass das Zufall ist. Madame Namenmonster kennt Dädalus sicher gut. Wer ist sie? Seine Schwester, Tochter, Frau, Freundin, Kollegin? Bei dem alten Kauz erwarte ich alles und noch mehr. Ihren Laden habe ich mir so herrlich als alten Voodoo-Naturmagie-Schuppen vorgestellt, mit in Gläsern eingeweckten Käfern, Lurchen, Augen usw. Finde ich klasse und freue mich auf mehr! xD
      Genevieves letzter Satz deutet für mich an, dass sich die "Hexer" mittlerweile als Scharlatane und Budenzauberer verdingen, wie sie oft auf Jahrmärkten auftreten und das gemeine Volk unterhalten. Die Ironie dabei scheint zu sein, das echte Zauberer so tun, als könnten sie in die Zukunft sehen oder Handflächen lesen, obwohl sie echte "Magie" beherrschen (oder eben chemische & physikalische Tricks, die wie Magie wirken). Nur eine kleine Theorie meinerseits.^^

      Die Geschwister der ritterlichen Herrlichkeit schreien ja nahezu nach Antagonisten. Meine Erfahrung sagt mir nämlich, dass vom Volk als Heilige verehrte in den meisten Fällen Arschlöcher par excellence (Oui Oui, ick könnän französiesch xD ) sind. Ich habe bei der Szene nur nicht verstanden, wie viele an der Zahl es sind. Zwei oder drei? Gehört Marie zu den Geschwistern? Oder habe ich hier was völlig falsch verstanden?

      Jedenfalls erhalten wir dank Camille (respektive dank meinem Wunsch an Shen-Long, sobald ich die Dragon Balls beisammen habe) die kleine, aber feine Information, dass sich das Archipel in ein (Vorsicht! Drittklassige Französischkenntnisse!) rechtes (Fluss-)Ufer, ein linkes (Fluss-)Ufer, ein nördliches (Fluss-)Ufer und eine königliche Insel bzw. die Insel Royal einteilen lässt. Finde ich sehr nett zu wissen. Viel interessanter als die Teilgebiete ist aber natürlich der Name der Hauptstadt: Orléans. Ich sehe mich daher in meiner Vermutung bestätigt, dass du die Geschichte der Jeanne d’Arc tatsächlich zumindest als Inspiration genutzt hast. Gefällt mir sehr gut und passt (logischerweise) hervorragend. Ich bin jetzt sehr gespannt, ob du die Hauptstadt komplett an das reale Orleans anlehnst, oder wir auch einige Bauten aus anderen Städten zu sehen kriegen (Stichwort Eiffelturm). An einer Kathedrale mangelt es ja eigentlich nicht, aber ich glaube kaum, dass du uns schon wieder in ein christliches Haus führst. Oder?^^
      Mir gefiel übrigens auch die Beschreibung der Insel und der kleine Rundumschlag über Briannas bisherige Abenteuer (zudem erfahren wir, dass sie Kyu an einem See traf).

      Zu guter Letzt muss man natürlich noch zu Kaisa und Marc kommen. Zu Kaisa kann ich nur sagen, dass ich sie toll finde. Ganz einfach, weil sie wie Robin ist, bevor diese von Oda zur gutaussehenden Nebenfigur degradiert wurde. Sie hat Pfeffer, sie hat Stil und macht auch mal ihr eigenes Ding. Finde ich super. Mehr gibt es bisher nicht zu sagen.
      Zu Marc allerdings schon. Er wurde also von einem Bären angefallen? Zufällig einer von der Sorte, die in jenen Wäldern lebten, die dieser arme Jäger aus Kapitel 51(?) des schnöden Geldes wegen durchqueren musste? Ich ahne schon, was du hier vorhast und werde mich deswegen nicht dazu hinreißen lassen, Marc sympathisch zu finden! Nein! Als Autor kenne ich solche Tricks! xD

      Gut, das wären dann meine doch recht ausschweifenden Gedanken zum Kapitel, obwohl qoii da eh wieder einen draufsetzen wird. ich seh's schon kommen. ;)
      Es war aber ein ganz hervorragendes Kapitel. Wobei es ja auch fast unmöglich es, ein schlechtes Kapitel zu schreiben, wenn die bezaubernde Camille darin vorkommt.^^


    • Charakterguide #2, Zeitstrahl und Skizzen für 10.000 Aufrufe!

      Wie versprochen reiche ich hier noch den aktualisierten Charakterguide nach, wobei mir erschreckenderweise auffällt, dass Crane da noch fehlt. Schande auf mein Haupt, aber den editier ich nach, da ich die alten Kapitel gerade nicht durchkramen will. War so schon genug Arbeit :D
      Ich habe die Antagonisten auch gleich mal nach Fraktionen geordnet, da man so vielleicht besser durchschauen kann :)
      Charakterguide #2 (Stand: Kapitel 20-50)

      Protagonisten


      Name: Brianna Emily Grimm
      Charakter/Geschichte: Freundliche Frau, die allerdings unter ihr Vergangenheit zu leiden hat und nur schwer neue Menschen an sich heranlässt. Ist aber den Menschen, die sie kennt und denen sie vertraut, absolut loyal. Ist auf der Suche nach ihrer Tochter, welche von den Weltaristokraten gestohlen wurde.
      Alter: 25 Jahre
      Rasse: Mensch
      Kampfkünste: Verlässt sich auf ihre Waffe das Steckenpferd, welches von der Bull-Bull-Frucht: Modell Hirsch gegessen hat und bei Aufprall Schockwellen u.ä. entsenden kann. Ansonsten mit mehreren Waffen (Dolche, Diale,…) vertraut.
      Teufelsfrucht: -
      Kopfgeld: -
      Zugehörigkeit/Tätigkeit: Schatzjägerin im Auftrag der Weltregierung
      Status/Aufenthaltsort: Lebendig
      Erster Auftritt: Kapitel 1

      Name: Kyu
      Charakter/Geschichte: Ein Jugendlicher, der eine sehr kindliche Ader hat und Brianna treu ergeben ist. Seine Eltern sind gestorben und er hat eine innige Verbindung zu Wetter und Meer, weshalb er auch die meisten Navigationsaufgaben übernimmt. Zieht sich lieber in seine Fuchsform zurück und versucht wenn immer möglich als Fuchs unterwegs zu sein.
      Alter: 15 Jahre
      Rasse: Mensch
      Kampfkünste: Geht in seiner Kitsuneform in den Nahkampf und kämpft dort mit einer Mischung aus Körperkraft und Feuer.
      Teufelsfrucht: Kyrptid-Hunde-Hunde-Frucht: Modell: Kitsune(Fuchsgeist)
      Kopfgeld: -
      Zugehörigkeit/Tätigkeit: Schatzjäger im Auftrag der Weltregierung; Navigator auf See
      Status/Aufenthaltsort: Lebendig
      Erster Auftritt: Kapitel 1

      Name: Dädalus
      Charakter/Geschichte: Kauziger, ab und an seniler Erfinder, Wissenschaftler, Künstler und Universalgenie. Hat die Lage die meisten Leute irgendwie vor den Kopf zu schlagen oder zu provozieren.
      Alter: unbekannt
      Rasse: Mensch
      Kampfkünste: Verlässt sich auf seine Schnelligkeit und die Formel 6-Fähigkeit Papierschnitt in der Defensive. Bevorzugt den Fernkampf und den Einsatz seiner Erfindungen, wie den multifunktionalen Gehstock, den er meistens als Feuerwaffe benutzt.
      Teufelsfrucht: -
      Kopfgeld: -
      Zugehörigkeit/Tätigkeit: Erfinder und Wissenschaftler; Schatzjäger im Auftrag der Weltregierung
      Status/Aufenthaltsort: Lebendig
      Erster Auftritt: Kapitel 5

      Name: Marc Wataru
      Charakter/Geschichte: Jungspund, der ziemlich viel auf seine eigenen Fähigkeiten vertraut und der schnell auf Rauche und Vergeltung sinnt. Fürchtet die Konfrontation mit seinem Bruder und Brianna. Mischt sich gerne in Kämpfe von Frauen ein und hat tiefe Schuldgefühle gegenüber Brianna wegen ihrer gemeinsamen Tochter.
      Alter: 27 Jahre
      Rasse: Mensch
      Kampfkünste: Nähkämpfer, der vor allem auf seinen Dreizack und den Kampf in der Luft spezialisiert ist, aber auch auf eine Vielzahl von Dialen zurückgreifen kann
      Teufelsfrucht: -
      Kopfgeld: -
      Zugehörigkeit/Tätigkeit: Koch und Hobbybastler; Schatzjäger
      Status/Aufenthaltsort: Lebendig
      Erster Auftritt: Kapitel 10

      Name: Kaisa
      Charakter/Geschichte: Introvertierte, aber dennoch nicht kühle Frau, die ihrer eigenen Mission folgt und ein Geheimnis wahrt. Wurde in den Konflikt von Brianna und der Triade hineingezogen und hat sich Brianna angeschlossen.
      Alter: unbekannt
      Rasse: Mensch
      Kampfkünste: unbekannt
      Teufelsfrucht: Keine
      Kopfgeld: unbekannt
      Zugehörigkeit/Tätigkeit: Ehemals Sekretärin des Chefs der SALIGIA-Einheit; Tänzerin; CP9-Agentin; Schatzjägerin
      Status/Aufenthaltsort: Lebendig
      Erster Auftritt: Kapitel 18


      Wichtige „gute“ Nebencharaktere

      Name: Toledo Latifudia
      Charakter/Geschichte: Kauziger, ab und an seniler Erfinder, Wissenschaftler, Künstler. Absolut loyal und versucht seine Freunde immer zu unterstützen. Würde für das Pfeife rauchen sterben.
      Alter: 198 Jahre
      Rasse: Zwerg
      Kampfkünste: Verlässt sich auf seine Schnelligkeit als Zwerg. Bevorzugt den Fernkampf und den Einsatz seiner Muskete, mit der er zielsicher schießen kann.
      Teufelsfrucht: -
      Kopfgeld: -
      Zugehörigkeit/Tätigkeit: Zivilist
      Status/Aufenthaltsort: Lebendig; auf Drumm bei Doc Kuleha
      Erster Auftritt: Kapitel 4

      Name: Chusei
      Charakter/Geschichte: Warmherziger, loyal und edler Charakter, der v.a. für Brianna eine Vaterfigur darstellt.
      Alter: 59 Jahre
      Rasse: Mensch
      Kampfkünste: -
      Teufelsfrucht: -
      Kopfgeld: -
      Zugehörigkeit/Tätigkeit: Zivilist/Königsgarde von Chasetown
      Status/Aufenthaltsort: Lebendig; Auf Chasetown
      Erster Auftritt: Kapitel 14

      Name: Paola Harvaldson
      Charakter/Geschichte: Uneheliches Kind der Königsfamilie von Walhalla. Schwester der Zwillinge Isabella und Ioreth. Selbstbewusst auftretende, aber unsichere Frau, welche sich in den König von San Fardo verliebte und eine Affäre/Liebesbeziehung mit ihm anfing. Mutter von Orônel und momentan „Bastardkönigin“ von San Fardo. Hat eine Freundschaft zu Dädalus aufgebaut
      Alter: 32 Jahre
      Rasse: Mensch
      Kampfkünste: Nutzt ihre Weiblichkeit und Dolche, um Gegner zu besiegen.
      Teufelsfrucht: -
      Kopfgeld: -
      Zugehörigkeit/Tätigkeit: Adlige/Stadträtin von San Fardo/Neue Königin
      Status/Aufenthaltsort: Lebendig; San Fardo
      Erster Auftritt: Kapitel 26

      Name: Ioreth Harvaldson
      Charakter/Geschichte: Zwillingstochter der Königsfamilie von Walhalla. Opferte sich, um Isabellas, Paolas und Orônels Leben zu schützen, da sie nicht mehr Leben wollte.
      Alter: 30 Jahre
      Rasse: Mensch
      Kampfkünste:
      Teufelsfrucht: -
      Kopfgeld: -
      Zugehörigkeit/Tätigkeit: Adlige/Erbin von Wallhala
      Status/Aufenthaltsort: Von Paola exekutiert
      Erster Auftritt: Kapitel 32

      Name: Isabella Harvaldson
      Charakter/Geschichte: Zwillingstochter der Königsfamilie von Walhalla. Gab sich nach Ioreths Tod als sie aus, um Orônel zu schützen
      Alter: 30 Jahre
      Rasse: Mensch
      Kampfkünste:
      Teufelsfrucht: -
      Kopfgeld: -
      Zugehörigkeit/Tätigkeit: Adlige/Erbin von Wallhala
      Status/Aufenthaltsort: Gestorben; von der CP8 ausgeschaltet
      Erster Auftritt: Kapitel 22

      Name: Orônel (Harvaldson)
      Charakter/Geschichte: Störrischer, introvertierter Einzelgänger, der im Waisenhaus aufgewachsen ist und von seiner königlichen Abstammung nichts wusste. Baut ungern Bindungen auf und schuldet niemanden einen Gefallen
      Alter: 12 Jahre
      Rasse: Mensch
      Kampfkünste: Kaum vorhanden.
      Teufelsfrucht: -
      Kopfgeld: -
      Zugehörigkeit/Tätigkeit: Waisenkind/Adliger/Erbe San Fardos
      Status/Aufenthaltsort: Lebendig; San Fardo
      Erster Auftritt: Kapitel 27



      Antagonisten

      CP8

      Name: Envy
      Charakter/Geschichte: Aufbrausende, selbstbewusste Frau, die ihrer Todsünde „Neid“ alle Ehre macht. Sie hasst es der Weltregierung zu unterstehen, aber bleibt ihrer Aufgabe aus unbekannten Gründen treu.
      Alter: 31 Jahre
      Rasse: Mensch
      Kampfkünste: Beherrscht ihre Teufelskräfte perfekt und versucht einen Kampfstil zu kreieren, der Fern- und Nahkampf, sowie ihre Elsterform miteinander verbindet.
      Teufelsfrucht: Vogel-Vogel-Frucht, Modell: Elster
      Kopfgeld: ehemals 119 000.000 Berry
      Zugehörigkeit/Tätigkeit: Mitglied der SALIGIA-Einheit der CP8
      Status/Aufenthaltsort: Lebendig
      Erster Auftritt: Kapitel 4

      Name: Urs
      Charakter/Geschichte: Immer müde
      Alter: unbekannt
      Rasse: unbekannt
      Kampfkünste: unbekannt
      Teufelsfrucht: unbekannt
      Kopfgeld: unbekannt
      Zugehörigkeit/Tätigkeit: Mitglied der SALIGIA-Einheit der CP8
      Status/Aufenthaltsort: Lebendig
      Erster Auftritt: Kapitel 10

      Name: Eris
      Charakter/Geschichte: Sinnliche, naive Frau, die zu körperlichen Kontakt neigt und gerne in die Intimzonen ihrer Gegenüber eindringt.
      Alter: unbekannt
      Rasse: Mensch
      Kampfkünste: unbekannt
      Teufelsfrucht: unbekannt
      Kopfgeld: unbekannt
      Zugehörigkeit/Tätigkeit: Mitglied der SALIGIA-Einheit der CP8
      Status/Aufenthaltsort: Lebendig
      Erster Auftritt: Kapitel 10

      Name: Järv
      Charakter/Geschichte: Gefräßiger, höflicher Mann, der zu Brutalität und Kollateralschäden neigt. Kann es gar nicht leiden, wenn man seine Maschine anfasst, oder man ihn sonst bei seinen Tätigkeiten stört.
      Alter: unbekannt
      Rasse: Langarmmensch
      Kampfkünste: Verlässt sich vollkommen auf seine Teufelsfrüchte und agiert dort clever und geschickt, in dem er absorbierte Gegenstände und Waffen einsetzt.
      Teufelsfrucht: Absorbtionsfrucht (Ihm ist es möglich alles mit seinen Körper zu absobieren, in sich aufzunehmen und dort zu lagern. Kann diese Gegenstände/Luft/etc. nach belieben freisetzen)
      Kopfgeld: ehemals 280.000.000 Berry
      Zugehörigkeit/Tätigkeit: Mitglied der SALIGIA-Einheit der CP8
      Status/Aufenthaltsort: Lebendig
      Erster Auftritt: Kapitel 10

      Name: Silas
      Charakter/Geschichte: Gieriger, ungeduldiger Jungspund
      Alter: unbekannt
      Rasse: Mensch
      Kampfkünste: Schwertkämpfer
      Teufelsfrucht: unbekannt
      Kopfgeld: unbekannt
      Zugehörigkeit/Tätigkeit: Mitglied der SALIGIA-Einheit der CP8
      Status/Aufenthaltsort: Lebendig
      Erster Auftritt: Kapitel 33

      Triade

      Name: Tweedledee
      Charakter/Geschichte: Unschuldig wirkendes blondes Mädchen, die ungebührliches und unsittliches Benehmen nicht ausstehen kann und ihr Gegenüber immer tadelt. Sie vertraut ihrer Schwester vollkommen. Außerdem trägt sie immer eine himmelblaue Schleife im Haar.
      Alter: unbekannt
      Rasse: Mensch
      Kampfkünste: Sie scheut den Nahkampf und versucht mittels ihrer Kräfte lieber aus der Ferne zu agieren.
      Teufelsfrucht: unbekannt
      Kopfgeld: unbekannt
      Zugehörigkeit/Tätigkeit: Kämpfer der Triade; Untersteht der Königin
      Status/Aufenthaltsort: Lebendig; Duchess Court in der Neuen Welt
      Erster Auftritt: Kapitel 13

      Name: Tweedledum
      Charakter/Geschichte: Unschuldig wirkendes blondes Mädchen, die öfters mal ungehobelt oder rüpelhaft wirkt. Sie kaut gerne Kaugummi.
      Alter: unbekannt
      Rasse: Mensch
      Kampfkünste: Stürzt sich zusammen mit ihrer Schwester gerne in den Kampf und geht dort äußerst brutal vor. Mit ihrer Bänder-Frucht hat sie ein großes Repertoire an Kampftechniken entwickelt
      Teufelsfrucht: Bänder-Bänder-Frucht: Erlaubt ihr Dinge, die sie berührt in Bänder/Tücher/Seile zu verwandeln und diese zu kontrollieren.
      Kopfgeld: unbekannt
      Zugehörigkeit/Tätigkeit: Kämpfer der Triade; Untersteht der Königin
      Status/Aufenthaltsort: Lebendig; Duchess Court in der Neuen Welt
      Erster Auftritt: Kapitel 13

      Name: Luzifer alias Lucius alias „Erzbischof“ alias „Gefallener Kardinal“
      Charakter/Geschichte: Äußerst Herrisch und manipulativ. Weiß, wie er die Menschen um sich herum beeinflussen und täuschen kann. Hat Rache an Brianna und Dädalus geschworen, dafür, dass sie ihn aus San Fardo vertrieben haben.
      Alter: unbekannt
      Rasse: Mensch
      Kampfkünste: unbekannt
      Teufelsfrucht: Emotionsfrucht (Ermöglicht dem Nutzer jegliche Gefühle seines Gegenübers zu lesen und auch jegliche Emotion hervorzurufen; Ist auch in der Lage Gegner damit in eine Art Tagtraum schlüpfen zu lassen.
      Kopfgeld: unbekannt
      Zugehörigkeit/Tätigkeit: Führendes Mitglied der Triade
      Status/Aufenthaltsort: Lebendig
      Erster Auftritt: Kapitel 13; Kapitel 25

      Name: „Der Schwarze Mönch“
      Charakter/Geschichte: Egozentrischer, leicht reizbarer, aber demütiger junger Mann
      Alter: unbekannt
      Rasse: unbekannt
      Kampfkünste: unbekannt
      Teufelsfrucht: unbekannt
      Kopfgeld: unbekannt
      Zugehörigkeit/Tätigkeit: Kämpfer der Triade; Untersteht Luzifer
      Status/Aufenthaltsort: Lebendig
      Erster Auftritt: Kapitel 13

      Name: Theresa alias „Verdorbene Ordensschwester“
      Charakter/Geschichte: Herrische, überhebliche und grausame Frau, die in vielen Punkten ihrem Bruder Luzifer ähnelt. Sie kennt keine Skrupel und ist schlussendlich auch ziemlich reizbar
      Alter: unbekannt
      Rasse: unbekannt
      Kampfkünste: Beherrscht das Rüstungshaki und greift auf einen Kampfstil zurück, der ihre Teufelskräfte mit angriffsstarken Nahkampfhaki kombiniert.
      Teufelsfrucht: Rankenfrucht (Kann Ranken und Wurzeln aus dem Boden emporsprießen lassen)
      Kopfgeld: unbekannt
      Zugehörigkeit/Tätigkeit: Kämpferin der Triade; Untersteht Luzifer
      Status/Aufenthaltsort: Lebendig
      Erster Auftritt: Kapitel 29

      Name: Gryphius
      Charakter/Geschichte: Eingebildeter, feiner Edelmann, der sich nur ungern die Hände schmutzig macht und seine noble Abstammung betont. Er hasst Provokationen und Demütigungen und kann im Kampf in einen richtigen Blutrausch verfallen
      Alter: unbekannt
      Rasse: Mensch
      Kampfkünste: Setzt vollkommen auf die physischen Kampfvorteile seiner Teufelskraft
      Teufelsfrucht: Kryptoid-Zoanfrucht: Neko Neko no Mi, Modell: Greif
      Kopfgeld: unbekannt
      Zugehörigkeit/Tätigkeit: unbekannt
      Status/Aufenthaltsort: Lebendig
      Erster Auftritt: Kapitel 6

      Name: Pearl „Madame“ Wu
      Charakter/Geschichte: Kühle, selbstbewusste und ihrem Auftraggeber loyal Frau, die Schwäche nicht ausstehen kann.
      Alter: unbekannt
      Rasse: Mensch
      Kampfkünste: unbekannt
      Teufelsfrucht: unbekannt
      Kopfgeld: unbekannt
      Zugehörigkeit/Tätigkeit: Triade?
      Status/Aufenthaltsort: Lebendig
      Erster Auftritt: Kapitel 39


      Den Zeitstrahl habe ich dann auch gleich im Gepäck. Also nicht wundern, wenn ich an ein paar Zahlen Schönheitskorrekturen vorgenommen habe, aber so bin ich jetzt auf nen Stand, der auch mit meinen späteren Planungen einfach übereinstimmt. :)

      Zeitstrahl (Stand Kapitel 52)


      1482 Anno Maris: Elena, Irina, Raphael sind auf dem Jahrmarkt. Irina und Briannas Vater (30)
      1497 Anno Maris: Briannas Geburt
      1499 Anno Maris: Briannas Bruder ist ein halbes Jahr tot (30)
      1499 Anno Maris: Kalos und Olvia halten sich in der Bibliothek auf und werden erwischt (Prolog)
      1501 Anno Maris: Brianna und ihre Eltern erreichen Chasetown und treffen auf Dädalus (50)
      1502 Anno Maris: Briannas Eltern sind gestorben; Sie kommt in Dädalus Obhut (50)
      1503 Anno Maris Brianna lebt im Königspalast (50)
      1504 Anno Maris Brianna, Marc und Crane sind Freunde, verbringen viel Zeit miteinander (50)
      1507 Anno Maris: Paola muss aus Walhalla abreisen, um ihre Schwestern zu begleiten (38)
      Luzifer mischt sich in die Machenschaften San Fardos ein

      1508 Anno Maris: Paola und Amroth verbringen die letzte gemeinsame Nacht; sie flieht (36)
      1509 Anno Maris: Amroth ist gefangen genommen; Paola erfährt von seiner Hinrichtung (32)
      Paola verbringt die Monate der Geburt alleine auf einer Winterinsel (37)
      Amroth wird hingerichtet; Ioreth opfert sich und wird geköpft (38)
      Geburt von Orônel

      1510 Anno Maris: Ioreth/Isabella will San Fardo verlassen; Orônel ist im Waisenhaus (33)
      1512 Anno Maris: Brianna und Marc legen Blumen an das Grab ihrer Eltern und des Wolkentänzers (46)
      Brianna beginnt ihre Karriere als Schatzjägerin (??)
      1513 Anno Maris Marc soll zwangsverheiratet werden und betrinkt sich; Brianna und Marc schlafen miteinander (50)
      Brianna sucht Marc; Crane offenbart seine Gefühle, wird zurückgewiesen (50)
      1514 Anno Maris: Mitsommerfest in Chasetown, Briannas Tochter wird als Kind des Lichts ausgewählt; Marc geht dazwischen; Marc lebt im Exil; Ermordung des Weltaristokraten (51)
      1516 Anno Maris: Paola wird in den Stadrat aufgenommen (33)
      1517 Anno Maris: Brianna kehrt nach Chasetown zurück -> Rettung durch Kyu und Toledo (Kapitel 9)
      1522 Anno Maris: ~ Laufende Handlung (=parallel Ereignissen in One Piece vor dem Zeitsprung)
      Brianna und Kyu erhalten den Auftrag Horizon zu stehlen/finden
      Brianna und Kyu suchen Chasetown auf, um Dädalus um Hilfe zu bitten; Es kommt zur Auseinandersetzung mit Crane; Triade tritt in Aktion
      Nächstes Ziel ist San Fardo, wo Dädalus sich Antworten erhofft; CP8 und Triade durchkreuzt Pläne; Marc und Kaisa schließen sich ihnen an
      Aurora Archipel


      Als drittes Schmankerl für 10.000 Aufrufe!habe ich es mal gewagt meine Zeichungen zu ein paar Charakteren hochzustellen, welche teilweise aber noch Alphastatus haben. Es ist vielleicht einfach interessant für die, die es interessiert :)

      Skizzen

      Selbsterklärend

      Envy

      Weitere Folgen bei Interesse :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Vex ()

    • 54.Kapitel: Camilles himmlische Stadtführungen

      Diesmal hat Bo ganz schön vorgelegt, mal schauen ob ich es schaffe da noch einen draufzusetzen. :)

      Erstmal fahren wir durch eine wunderschöne Landschaft, welche bei Brianna diverse Erinnerungen wachruft. Dabei erfahren wir unter anderen das sie Kyu an einem See kennengelernt hat. Schließlich erreichen wir die Hauptstadt Orléans bei der mein erster Gedanke war. "Nein nicht noch eine Kathedrale, die den Kämpfen zum Oper fällt.;) Aber zum Glück scheint es dort keine zu geben, nur einen sehr hohen Berg. Sonst haben wir noch nicht viel über diese Stadt erfahren, außer das es eine Straße gibt/gab in der ausschließlich Hexerei Wahrsagerei betrieben wird.

      Ich würde jetzt mal vermuten, dass es insgesamt fünf Deverauxs Geschwister gibt, da auch fünf Leute auf dem Wagen stehen. Das es sich bei diesen um die Arc Feinde handelt, braucht man nicht extra zu betonen, da Dädalus von ihnen nicht begeistert ist und Bo schon sehr gut begründetet hat warum man Heiligen nicht trauen soll. Werde in Geschichten noch im wahren leben.

      Während Dädalus sich auf den Weg macht eine alte Bekannte zu besuchen Folgen Brianna und Kyu weiter Camille die uns jetzt wahrscheinlich verraten wird was vor acht Jahren auf vorgefallen ist. Besonders lustig fand ich die Vorstellung wie sie mit erhobenem Schirm durch die gegen läuft. Sieht sicher genau so lächerlich aus wie bei den Standführer im realem Leben^^

      Zu Madame Namenmonster kann ich mich Bo weitgehend anschließen, besonders was die Beschreibung ihres Ladens angeht.

      Tja was hat Marc auf dem Rücken bzw. wie sieht dieser aus. Im Bezug auf seine Kratzspuren an der Brust und seinem Kampfeinsatz auf San Fardo würde ich die Bezeichnung Hackfleisch als treffend erachten. Kaisa schenkt Mrac allerdings entgegen seinen Erwartungen keine weitere Aufmerksamkeit sondern macht sich alleine auf dem weg die Umgebung zu erkunden.

      So mehr kann ich jetzt auch nicht finden, was aber auch daran liegen könnte das ich mittlerweile doch sehr Müde bin. (Blöder Frühdienst am Wochenende). Mal schauen ob mir später noch etwas einfällt.
      Sonst bis zum nächsten Kapitel und Danke für Charakterguide und Zeitstrahl :thumbup: . Neue Zeichnungen sind natürlich immer Willkommen. ^.^
      :thumbsup: Nicht nur in One Piece die reine Wahrheit: :thumbsup:
      Pirates are evil?!!... ...The Marines are Justice?!!
      These labels have been passed around Heaven knows how many times...!!!
      Kids who have never known peace... ...and kids who have never known war... ...Their values are too different!!!
      Whoever stands at the top can define right and wrong as they see fit!!!
      Right now, we stand in neutral territory!!!
      "Justice will prevail"?!... ...Well, sure it will!
      Whoever prevails... ...is Justice!!!! (Doflamingo)

      So kann man es aber auch sehen
      "THERE IS NO JUSTICE, THERE IS ONLY ME!"
      Death, Discworld, Terry Pratchett

    • Antwort auf Fanpost & 55.Kapitel erschienen

      So Leute neues Kapitel ist erschienen und kann auf der vorherigen Seite, ganz unten nachgelesen werden! :)

      @Bo

      -Bo- schrieb:

      Dann tauchen wir doch mal in die fran...in die Kultur des Aurora Archipel ein. Ich muss jetzt erstmal gestehen, dass ich überhaupt nicht glücklich mit deinem neuen Schauplatz war. Die Ursache dafür war die recht menschliche, dass mein nächster Arc ebenfalls in einer an Frankreich angelehnten Region stattfindet, womit nun also nach The Prophecy und deiner FF das dritte Frankreich wartet. Ist zwar etwas suboptimal, aber nach diesem Kapitel haben sich meine Sorgen fast komplett verstreut, da sich meine erdachte Darstellung doch radikal von deiner und OneBrunous unterscheidet und so die Abwechslung gewahrt bleibt. Das ganze erwähne ich jetzt eigentlich nur, damit man mir nicht Ideenklau o.ä. vorwirft, ist immerhin arg auffällig und mein einziger "Beweis" ist Mercedes' französischer Name. Was soll's. xD

      Ideenklau hätte ich dir sowieso nicht vorgeworfen, aber umso schöner, wenn sich die Darstellungen doch unterscheiden. Dann ist es ja sowieso gar kein Problem :)

      -Bo- schrieb:

      Nach diesem Was-auch-immer-es-war komme ich nun aber wirklich zum Kapitel.
      Meine Vermutung verhärtet sich, dass Dädalus tief in die Geschichte des Archipels verstrickt ist. Zu erwähnen finde ich hier die Tatsache, dass nach Dädalus der zweite dunkelhäutige Charakter auftaucht. Ich kann mir kaum vorstellen, dass das Zufall ist. Madame Namenmonster kennt Dädalus sicher gut. Wer ist sie? Seine Schwester, Tochter, Frau, Freundin, Kollegin? Bei dem alten Kauz erwarte ich alles und noch mehr. Ihren Laden habe ich mir so herrlich als alten Voodoo-Naturmagie-Schuppen vorgestellt, mit in Gläsern eingeweckten Käfern, Lurchen, Augen usw. Finde ich klasse und freue mich auf mehr! xD

      Madame Namensmonter zu herrlich :D Ja so wollte ich den Laden auch beschreiben, bzw. so habe ich ihn mir auch vorgestellt. Ja Dädalus Verbindung mit der Insel ist defintiv vorhanden und auch wichtig!

      -Bo- schrieb:

      enevieves letzter Satz deutet für mich an, dass sich die "Hexer" mittlerweile als Scharlatane und Budenzauberer verdingen, wie sie oft auf Jahrmärkten auftreten und das gemeine Volk unterhalten. Die Ironie dabei scheint zu sein, das echte Zauberer so tun, als könnten sie in die Zukunft sehen oder Handflächen lesen, obwohl sie echte "Magie" beherrschen (oder eben chemische & physikalische Tricks, die wie Magie wirken). Nur eine kleine Theorie meinerseits.^^

      Korrekt dargestellt...inwiefern die Hexen und Hexer jetzt aber wirklich magiebegabt sind...wird sich noch herausstellen ;)

      -Bo- schrieb:

      Die Geschwister der ritterlichen Herrlichkeit schreien ja nahezu nach Antagonisten. Meine Erfahrung sagt mir nämlich, dass vom Volk als Heilige verehrte in den meisten Fällen Arschlöcher par excellence (Oui Oui, ick könnän französiesch xD ) sind. Ich habe bei der Szene nur nicht verstanden, wie viele an der Zahl es sind. Zwei oder drei? Gehört Marie zu den Geschwistern? Oder habe ich hier was völlig falsch verstanden?

      Dann kannst du ja mehr französisch als ich :D
      Aufschluss über die Geschwister gab es heute nochmal mit dem Kapitel!

      -Bo- schrieb:

      Jedenfalls erhalten wir dank Camille (respektive dank meinem Wunsch an Shen-Long, sobald ich die Dragon Balls beisammen habe) die kleine, aber feine Information, dass sich das Archipel in ein (Vorsicht! Drittklassige Französischkenntnisse!) rechtes (Fluss-)Ufer, ein linkes (Fluss-)Ufer, ein nördliches (Fluss-)Ufer und eine königliche Insel bzw. die Insel Royal einteilen lässt. Finde ich sehr nett zu wissen. Viel interessanter als die Teilgebiete ist aber natürlich der Name der Hauptstadt: Orléans. Ich sehe mich daher in meiner Vermutung bestätigt, dass du die Geschichte der Jeanne d’Arc tatsächlich zumindest als Inspiration genutzt hast. Gefällt mir sehr gut und passt (logischerweise) hervorragend. Ich bin jetzt sehr gespannt, ob du die Hauptstadt komplett an das reale Orleans anlehnst, oder wir auch einige Bauten aus anderen Städten zu sehen kriegen (Stichwort Eiffelturm). An einer Kathedrale mangelt es ja eigentlich nicht, aber ich glaube kaum, dass du uns schon wieder in ein christliches Haus führst. Oder?^^
      Mir gefiel übrigens auch die Beschreibung der Insel und der kleine Rundumschlag über Briannas bisherige Abenteuer (zudem erfahren wir, dass sie Kyu an einem See traf).

      Nein...eine Kathedrale wird es nicht geben...das hatten wir schon im letzten Arc, auch wenn ich mit dem Gedanken gespielt habe. Orléans wurde natürlich nicht nur zufällig gewählt, aber von Gebäuden oder so werde ich mich nicht so sehr daran anlehnen, was schlicht und ergreifend daran liegt, dass ich selber noch nie da war. Andere Gebäude wird es eventuell geben...da muss ich mal schauen...aber nein keinen Eiffelturm :D

      -Bo- schrieb:

      Zu guter Letzt muss man natürlich noch zu Kaisa und Marc kommen. Zu Kaisa kann ich nur sagen, dass ich sie toll finde. Ganz einfach, weil sie wie Robin ist, bevor diese von Oda zur gutaussehenden Nebenfigur degradiert wurde. Sie hat Pfeffer, sie hat Stil und macht auch mal ihr eigenes Ding. Finde ich super. Mehr gibt es bisher nicht zu sagen.
      Zu Marc allerdings schon. Er wurde also von einem Bären angefallen? Zufällig einer von der Sorte, die in jenen Wäldern lebten, die dieser arme Jäger aus Kapitel 51(?) des schnöden Geldes wegen durchqueren musste? Ich ahne schon, was du hier vorhast und werde mich deswegen nicht dazu hinreißen lassen, Marc sympathisch zu finden! Nein! Als Autor kenne ich solche Tricks! xD

      Was für Tricks? Ich wasche meine Hände in Unschuld :whistling:
      Ansonsten bin ich sehr froh, dass diese Ähnlichkeit zu Robin nicht negativ gewertet wird. Angelehnt ist sie einfach daran, weil mir ihre Entwicklung seit der Thriller Bark einfach nicht mehr so wirklich gefällt bzw. ihre Darstellung. Kaisa vereint da wirklich ein paar der damals coolen Eigenschaften Robins! :)

      -Bo- schrieb:

      Gut, das wären dann meine doch recht ausschweifenden Gedanken zum Kapitel, obwohl qoii da eh wieder einen draufsetzen wird. ich seh's schon kommen. ;)
      Es war aber ein ganz hervorragendes Kapitel. Wobei es ja auch fast unmöglich es, ein schlechtes Kapitel zu schreiben, wenn die bezaubernde Camille darin vorkommt.^^

      Nach der Camille-Logik muss der komplette Arc ja hervorragend werden :P
      Nein im ernst...vielen Dank für die ausführliche Kritk und das Lob! :)

      @qoii

      qoii schrieb:

      Erstmal fahren wir durch eine wunderschöne Landschaft, welche bei Brianna diverse Erinnerungen wachruft. Dabei erfahren wir unter anderen das sie Kyu an einem See kennengelernt hat. Schließlich erreichen wir die Hauptstadt Orléans bei der mein erster Gedanke war. "Nein nicht noch eine Kathedrale, die den Kämpfen zum Oper fällt.“ ;) Aber zum Glück scheint es dort keine zu geben, nur einen sehr hohen Berg. Sonst haben wir noch nicht viel über diese Stadt erfahren, außer das es eine Straße gibt/gab in der ausschließlich Hexerei Wahrsagerei betrieben wird.

      Nein...ich zerstöre keines Gotteshaus in diesen Arc...ob das für andere Kulturgüter gilt, kann ich allerdings nicht versprechen :D

      qoii schrieb:

      Ich würde jetzt mal vermuten, dass es insgesamt fünf Deverauxs Geschwister gibt, da auch fünf Leute auf dem Wagen stehen. Das es sich bei diesen um die Arc Feinde handelt, braucht man nicht extra zu betonen, da Dädalus von ihnen nicht begeistert ist und Bo schon sehr gut begründetet hat warum man Heiligen nicht trauen soll. Werde in Geschichten noch im wahren leben.

      Aufklärung folgt im heutigen Kapitel ;)

      qoii schrieb:

      Während Dädalus sich auf den Weg macht eine alte Bekannte zu besuchen Folgen Brianna und Kyu weiter Camille die uns jetzt wahrscheinlich verraten wird was vor acht Jahren auf vorgefallen ist. Besonders lustig fand ich die Vorstellung wie sie mit erhobenem Schirm durch die gegen läuft. Sieht sicher genau so lächerlich aus wie bei den Standführer im realem Leben^^

      Sie sollte so lächerlich aussehen :D

      qoii schrieb:

      Tja was hat Marc auf dem Rücken bzw. wie sieht dieser aus. Im Bezug auf seine Kratzspuren an der Brust und seinem Kampfeinsatz auf San Fardo würde ich die Bezeichnung Hackfleisch als treffend erachten. Kaisa schenkt Mrac allerdings entgegen seinen Erwartungen keine weitere Aufmerksamkeit sondern macht sich alleine auf dem weg die Umgebung zu erkunden.

      Aufklärung gibt es diesen Arc noch ;)

      qoii schrieb:

      o mehr kann ich jetzt auch nicht finden, was aber auch daran liegen könnte das ich mittlerweile doch sehr Müde bin. (Blöder Frühdienst am Wochenende). Mal schauen ob mir später noch etwas einfällt.
      Sonst bis zum nächsten Kapitel und Danke für Charakterguide und Zeitstrahl :thumbup: . Neue Zeichnungen sind natürlich immer Willkommen. ^.^

      Gut zu wissen. Eine neue zu einem Charakter aus dem neuen Kapitel ist hier auch im Anschluss dabei ;)




      Wie immer viel Vergüngen beim Lesen! :)

    • 55.Kapitel: Blau - Weiß - Rot

      Jouh, Kapitel frisch gelesen, ich habe momentan Zeit...was will man mehr?^^

      Dädalus alias Monsieur Namenmonster scheint von seiner Freundin in eine Falle gelockt geworden zu sein - oder sie will ihn davor bewahren, etwas dummes zu tun. Beides ist gut möglich. Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte, grobes Vorbild für unseren Wissenschaftler war der Botaniker und Zoologe Jean-Baptiste de Lamarck? Kurz auf Wikipedia nachgeschaut, wie der Gute mit vollem Namen hieß und tatsächlich stelle ich frappierende Ähnlichkeiten fest. Nur das Dédale ist Dädalus eigen, woraus er sich wohl seinen neuen Namen gebastelt hat. Kreativ. xD
      Sein Name könnte aber auch auf Jean Maximilien Lamarque anspielen, bei dessen Beerdigung die Juniaufstände begannen. Ich tendiere aber eher stark zum Naturforscher, die Ähnlichkeit in Namen und Beruf ist zu extrem.^^
      Dank dieser Geschichte ist aber so gut wie bestätigt, das Dädalus in seiner alten Heimat ist und er wohl ein recht wohlhabender Mann war, samt Adelstitel und Privilegien. Die er jedoch verloren hat, als er ins Exil verbannt(?) wurde. Ich freue mich tierisch auf die Geschichte des greisen Mannes und alles in diese Richtung erwarte ich mit Spannung.

      Die beiden Kinder im Wald erinnern mich etwas an Lea und...naja, die beiden Waisenkinder, die von Luzifer getötet wurden. Hierzu äußere ich mich erstmal noch nicht. Aber ich denke, Kaisa wäre nicht Kaisa, wenn sie die Kinder nicht schon längst bemerkt hat.

      Die Geschwister sind mit diesem Kapitel die Antagonisten. Irgendwie kommen sie mir einfach zu skurril vor, als dass sie etwas anderes sein könnten. xD
      Ich sehe Brianna schon gegen die weißblonde Kühle und Kyu gegen den Stöckelschuh-Herkules kämpfen. Aber das muss ja nicht so kommen. Ist aber schon arg auffällig, dass wir vier Geschwister und einen Onkel für vier vergleichsweise junge und einen alten Protagonisten haben. ;)
      Zoë sehe ich persönlich nicht als Antagonisten, sondern als Schlüsselfigur. Wie auch immer sie diese Rolle einnimmt.
      Interessant ist die Teilung der Bezirke in Rassen. Ist diese strikt einzuhalten? Ein Gesetz? Wir werden es erfahren.^^

      Das war wieder ein äußerst interessantes Kapitel. Ich kann es kaum erwarten, bis der Arc richtig an Fahrt aufnimmt. Unbedingt weiter so! :)

      PS.: Die Zeichnungen sehen wirklich nicht schlecht aus, mehr vermag ich allerdings nicht zu sagen, weil es weit über allem liegt, was ich zusammenschmieren könnte, weshalb ich ein denkbar mieser Kritiker bin. xD Vom Stil her gefällt es mir aber, auch wenn Kyu ziemlich alt aussieht, fast älter als Marc. Zumindest stelle ich ihn mir äußerlich viel kindlicher vor und bleibe jetzt auch dabei. xD
      PSS.: Als Fan muss ich einfach fragen, ob du nicht Järv zeichnen und reinstellen könntest? :)


    • 55.Kapitel: Blau - Weiß - Rot

      So dann wollen wir mal den Kommentar endgültig fertig schreiben.

      Dädalus stammt also ursprünglich aus diesem Land und musste aus irgendeinem Grund vor 30 Jahren ins Exil gehen. Durch die letzte Revolution wurde das alte Adelssystem beseitigt, zu dem anscheinend auch Dädalus gehörte. Aber auch die Geschwister scheinen ein Teil davon gewesen zu sein, da Dädalus sie als Bauernadel bezeichnet.

      Die Heldenhaften Deverauxs Geschwister scheinen insgesamt vier Personen zu sein, Abeille, Elijah, Marie und Alexandre, wobei jeder recht Individuell und auffällig zu sein scheint. Besonders Alexandre scheint recht Skurrile zu sein, ich hatte da gleich ein Bild vor Augen mit einem Peeka Oberkörper und den Beinen von Dellinger. Aber auch Marie dürfte sehr interessant sein, da sie zur Zeit der Revolution um die acht/neun Jahre alt gewesen sein müsste, dürfte sie kämpferisch nicht zu unterschätzen sein. Ich sehe sie aber anders als Bo als Kys Gegnerin, da ihr alter zu Kyu in Beziehung gesetzt wurde und Alexandre dürfte dann gegen Kaisa kämpfen, da ich aufgrund der Beschreibung seines Unterkörpers eher auf einen feminineren Kampfstil schließen würde. Dann würde für Marc Elijah und für Brianna Abeille übrigbleiben.
      Zu Familie zählen dann noch die Adoptierte Quotenengel Zoë , sie wurde wahrscheinlich nur Adoptiert wurde um die Verbundenheit der Geschwister zu allen Rassen zu verdeutlichen und wird bestimmt nicht aktiv an den Kämpfen teilnehmen. Weiterhin gibt es noch einen Onkel, der ein Mann der Wissenschaft ist, vielleicht ein ehemaliger Konkurrent von Dädalus oder sogar sein Schüler, ich erinnere mich da an den „FB“ den Dädalus dank Luzifers hatte, mit dem wissbegierigen Jungen. Mit dem wird sich dann wohl Dädalus beschäftigen.

      Mit der Vergabe der Inselfarben komme ich noch nicht so ganz zurecht. Wenn die Inseln wirklich nach Rassen aufgeteilt sind und nicht zufällig jede Insel einen Vertreter der anderen Rasse geschickt hat, leben die Engel auf der Blauen Insel, wegen dem Himmel nachvollziehbar. Aber das die Menschen dann weiß und die Hexen rot haben kann ich nicht „logisch“ einordnen. Wenn man mal davon absieht das die französische Flagge eben diese Farben hat, aber diese sind ja auch nicht zufällig gewählt worden.

      Dädalus alte Freundin Genevieve scheint so etwas wie die Anführerin Sprecherin der Hexen zu sein, da sie den Geschwistern das Geschenk überreicht. Interessant ist noch die Fragen wen genau sie mir „Sie“ meint, die Geschwister können es eigentlich kaum sein, da sie zu Beginn von Dädalus Exil noch keine macht hatten, es sei den sie jagen Grundsätzlich alle übriggebliebenen Adeligen. Weiterhin dürfte Genevieve schon sehr früh über sein auftauchen Informiert gewesen sein da sie genug Zeit hatte die Falle vorzubereiten.

      Wieder ein sehr gutes Kapitel, ich bin schon sehr auf das nächste gespannt. :thumbsup:
      :thumbsup: Nicht nur in One Piece die reine Wahrheit: :thumbsup:
      Pirates are evil?!!... ...The Marines are Justice?!!
      These labels have been passed around Heaven knows how many times...!!!
      Kids who have never known peace... ...and kids who have never known war... ...Their values are too different!!!
      Whoever stands at the top can define right and wrong as they see fit!!!
      Right now, we stand in neutral territory!!!
      "Justice will prevail"?!... ...Well, sure it will!
      Whoever prevails... ...is Justice!!!! (Doflamingo)

      So kann man es aber auch sehen
      "THERE IS NO JUSTICE, THERE IS ONLY ME!"
      Death, Discworld, Terry Pratchett

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von qoii ()

    • Antwort auf Fanpost & 56.Kapitel erschienen

      So Leute Kapitel 56 ist erschienen und kann hier nachgelesen werden!

      @Bo

      -Bo- schrieb:

      Jouh, Kapitel frisch gelesen, ich habe momentan Zeit...was will man mehr?^^

      Ich kann mir nicht mehr wünschen :D

      -Bo- schrieb:


      Dädalus alias Monsieur Namenmonster scheint von seiner Freundin in eine Falle gelockt geworden zu sein - oder sie will ihn davor bewahren, etwas dummes zu tun. Beides ist gut möglich. Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte, grobes Vorbild für unseren Wissenschaftler war der Botaniker und Zoologe Jean-Baptiste de Lamarck? Kurz auf Wikipedia nachgeschaut, wie der Gute mit vollem Namen hieß und tatsächlich stelle ich frappierende Ähnlichkeiten fest. Nur das Dédale ist Dädalus eigen, woraus er sich wohl seinen neuen Namen gebastelt hat. Kreativ. xD
      Sein Name könnte aber auch auf Jean Maximilien Lamarque anspielen, bei dessen Beerdigung die Juniaufstände begannen. Ich tendiere aber eher stark zum Naturforscher, die Ähnlichkeit in Namen und Beruf ist zu extrem.^^
      Dank dieser Geschichte ist aber so gut wie bestätigt, das Dädalus in seiner alten Heimat ist und er wohl ein recht wohlhabender Mann war, samt Adelstitel und Privilegien. Die er jedoch verloren hat, als er ins Exil verbannt(?) wurde. Ich freue mich tierisch auf die Geschichte des greisen Mannes und alles in diese Richtung erwarte ich mit Spannung.

      Genau Vorbilder sind eigentlich ganz gut erkannt, warum ich diese "Identität" gewählt habe, wird in diesem Arc noch ganz wichtig, vor allem dann, wenn ich Dädalus Vergangenheit betrachte. Dédale ist auch einfach nur französisch für Dädalus. :)

      -Bo- schrieb:

      Die beiden Kinder im Wald erinnern mich etwas an Lea und...naja, die beiden Waisenkinder, die von Luzifer getötet wurden. Hierzu äußere ich mich erstmal noch nicht. Aber ich denke, Kaisa wäre nicht Kaisa, wenn sie die Kinder nicht schon längst bemerkt hat.

      Also von den Kindern im Wald ist Aloë wichtig...der andere nicht. Vielleicht kommt er nochmal vor, aber er hat keine tragende Rolle :D

      -Bo- schrieb:


      Die Geschwister sind mit diesem Kapitel die Antagonisten. Irgendwie kommen sie mir einfach zu skurril vor, als dass sie etwas anderes sein könnten. xD
      Ich sehe Brianna schon gegen die weißblonde Kühle und Kyu gegen den Stöckelschuh-Herkules kämpfen. Aber das muss ja nicht so kommen. Ist aber schon arg auffällig, dass wir vier Geschwister und einen Onkel für vier vergleichsweise junge und einen alten Protagonisten haben. ;)
      Zoë sehe ich persönlich nicht als Antagonisten, sondern als Schlüsselfigur. Wie auch immer sie diese Rolle einnimmt.
      Interessant ist die Teilung der Bezirke in Rassen. Ist diese strikt einzuhalten? Ein Gesetz? Wir werden es erfahren.^^

      Ja bei den Kampfpaarungen werde ich vielleicht noch so manchen überraschen, aber so prinzipiell liegst du auf jeden Fall schon einmal richtig.

      -Bo- schrieb:

      Das war wieder ein äußerst interessantes Kapitel. Ich kann es kaum erwarten, bis der Arc richtig an Fahrt aufnimmt. Unbedingt weiter so! :)

      Danke :)

      -Bo- schrieb:

      PS.: Die Zeichnungen sehen wirklich nicht schlecht aus, mehr vermag ich allerdings nicht zu sagen, weil es weit über allem liegt, was ich zusammenschmieren könnte, weshalb ich ein denkbar mieser Kritiker bin. xD Vom Stil her gefällt es mir aber, auch wenn Kyu ziemlich alt aussieht, fast älter als Marc. Zumindest stelle ich ihn mir äußerlich viel kindlicher vor und bleibe jetzt auch dabei. xD
      PSS.: Als Fan muss ich einfach fragen, ob du nicht Järv zeichnen und reinstellen könntest? :)

      Ja ich fand es sehr schwer einen Jugendlichen Kyu zu zeichnen...da sind meine Möglichkeiten doch irgendwo begrenzt. Järv ist schon gezeichnet und wird bei Gelgenheit natürlich auch hochgeladen, wie die gesamte CP8 :)

      @qoii

      qoii schrieb:


      Dädalus stammt also ursprünglich aus diesem Land und musste aus irgendeinem Grund vor 30 Jahren ins Exil gehen. Durch die letzte Revolution wurde das alte Adelssystem beseitigt, zu dem anscheinend auch Dädalus gehörte. Aber auch die Geschwister scheinen ein Teil davon gewesen zu sein, da Dädalus sie als Bauernadel bezeichnet.

      Korrekt! :D

      qoii schrieb:

      Die Heldenhaften Deverauxs Geschwister scheinen insgesamt vier Personen zu sein, Abeille, Elijah, Marie und Alexandre, wobei jeder recht Individuell und auffällig zu sein scheint. Besonders Alexandre scheint recht Skurrile zu sein, ich hatte da gleich ein Bild vor Augen mit einem Peeka Oberkörper und den Beinen von Dellinger. Aber auch Marie dürfte sehr interessant sein, da sie zur Zeit der Revolution um die acht/neun Jahre alt gewesen sein müsste, dürfte sie kämpferisch nicht zu unterschätzen sein. Ich sehe sie aber anders als Bo als Kys Gegnerin, da ihr alter zu Kyu in Beziehung gesetzt wurde und Alexandre dürfte dann gegen Kaisa kämpfen, da ich aufgrund der Beschreibung seines Unterkörpers eher auf einen feminineren Kampfstil schließen würde. Dann würde für Marc Elijah und für Brianna Abeille übrigbleiben.

      Wie auch bei Bo sage ich nur, dass es auf jeden Fall noch ein paar Überraschungen geben wird. So ungefähr kannst du dir Alexandre auch vorstellen :D

      qoii schrieb:

      Zu Familie zählen dann noch die Adoptierte Quotenengel Zoë , sie wurde wahrscheinlich nur Adoptiert wurde um die Verbundenheit der Geschwister zu allen Rassen zu verdeutlichen und wird bestimmt nicht aktiv an den Kämpfen teilnehmen. Weiterhin gibt es noch einen Onkel, der ein Mann der Wissenschaft ist, vielleicht ein ehemaliger Konkurrent von Dädalus oder sogar sein Schüler, ich erinnere mich da an den „FB“ den Dädalus dank Luzifers hatte, mit dem wissbegierigen Jungen. Mit dem wird sich dann wohl Dädalus beschäftigen.

      Wer weiß...richtige Tendenzen wie immer ;)

      qoii schrieb:

      Mit der Vergabe der Inselfarben komme ich noch nicht so ganz zurecht. Wenn die Inseln wirklich nach Rassen aufgeteilt sind und nicht zufällig jede Insel einen Vertreter der anderen Rasse geschickt hat, leben die Engel auf der Blauen Insel, wegen dem Himmel nachvollziehbar. Aber das die Menschen dann weiß und die Hexen rot haben kann ich nicht „logisch“ einordnen. Wenn man mal davon absieht das die französische Flagge eben diese Farben hat, aber diese sind ja auch nicht zufällig gewählt worden.

      So viel Gedanken habe ich mir nicht gemacht...die Einteilung zwar auch relativ zufällig. Fakt ist halt einfach, dass die engel auf der blauen Insel, die Menschen auf der Weißen und die Hexen auf der roten Insel leben. Da gibt aber ein Flashback um Genevieve aber vielleicht nochmal Aufschluss.

      qoii schrieb:

      Dädalus alte Freundin Genevieve scheint so etwas wie die Anführerin Sprecherin der Hexen zu sein, da sie den Geschwistern das Geschenk überreicht. Interessant ist noch die Fragen wen genau sie mir „Sie“ meint, die Geschwister können es eigentlich kaum sein, da sie zu Beginn von Dädalus Exil noch keine macht hatten, es sei den sie jagen Grundsätzlich alle übriggebliebenen Adeligen. Weiterhin dürfte Genevieve schon sehr früh über sein auftauchen Informiert gewesen sein da sie genug Zeit hatte die Falle vorzubereiten.

      Da wird es noch Aufschluss geben, aber ja da hast du recht. Genevieve ist die "Anführerin" der Hexen.


      So dann wünsche ich wie immer Spaß beim Lesen! :)

    • 56.Kapitel: Süßigkeiten und Leckereien auf dem Markt von Orléans

      So weiter im Text.

      Zu Beginn beglückst du uns mit einer wunderbaren Basarsituation mit Kyu und Brianna. Kyu hat anfangs etwas Probleme den Ausflug zu genießen, da er sein Geld vergessen hat. Kurz darauf wird er für Briannas Freund gehalten, was ihm furchtbar peinlich ist. Brianna findet dies einfach nur komisch und steigt auf die Situation ein und bringt in so noch weiter in Verlegenheit, als Entschuldigung führt sie an, dass sie wohl zu lange mit Dädalus Gesellschaft war :D . Der erste Teil hat mir einfach sehr sehr gut gefallen, es war richtig schön den Beiden "zuzusehen". :thumbsup:

      Dann taucht ein César mit einem „Strich“ über dem e auf, keine Ahnung wie man den richtig ausspricht. Dieser scheint zusammen mit Phillip einer Organisation anzugehören, für eine weiter erfolgreiche Revolution und die Republik 20 (?) kämpft oder einfach nur auf Anarchie steht. Jedenfalls wird es bald mit der Ruhe vorbei sein, um genau zu sein in fünf Stunden :D . Bleibt dann noch die Frage wer er und sie sind, über die César nachdenkt, seine Freundin/Partnerin und einer der Deverauxs Geschwister?

      Kaisa erkundet derzeit weiter den Wald, dabei trifft sie am See auf eine mechanische Libelle und wird kurz darauf von Pflanzen angegriffen. Ich würde doch mal stark vermuten, dass die Libelle eine Art mobile Überwachungskamera ist und Kaisa deswegen angegriffen wurde. Bleibt nur die Frage wer es ist und warum. Ich würde hierbei am ehesten auf die Gruppierung tippen der auch César angehört, da sich die Gegner von Herrschenden sehr oft im dunklen verbotenem Wald verstecken. ;) Der Angreifer dürfte am ehesten von einer Pflanzenfrucht gegessen haben, es sei den du baust die Magie der Hexen weiter aus. Das Kaisas anscheinend an einer Körperhälfte komplett tätowiert ist dürfte ein Hinweis auf ihre eigentliche Zugehörigkeit/Herkunft sein. Bis jetzt fällt mir dazu leider noch nichts ein, aber mal abwarten was da noch kommt.

      Xanthos macht bis jetzt einen sehr unangenehmen Eindruck. Er scheint so etwas wie der Boss der Deverauxs Geschwister zu sein und noch nie etwas von Freundlichkeit gehört zu haben. Er betreibt anscheinend irgendwelche Forschungen an Lebewesen, sonst würde er nicht mit einer Ärztin zusammenarbeiten. Das er Abeilles Verhalten nicht gerne sieht kann zwei Gründe haben. Entweder er mag es nicht, dass sie sich mit den Bienen beschäftigt oder, was wahrscheinlicher ist, es geht um ihr verhalten gegenüber Zoë. Wobei ich nicht glaube, dass er sie besser behandelt sehen will, ich denke sie soll nur nicht aus den Augen gelassen werden, da sie entweder etwas weiß was ihnen schaden kann oder sie ist ein wichtiger teil seiner Versuche.

      So mehr fällt mir wirklich nicht ein oder auf. Das Kapitel hat mir wieder sehr gut gefallen. Weiter so; gerne mehr davon! :thumbup:
      :thumbsup: Nicht nur in One Piece die reine Wahrheit: :thumbsup:
      Pirates are evil?!!... ...The Marines are Justice?!!
      These labels have been passed around Heaven knows how many times...!!!
      Kids who have never known peace... ...and kids who have never known war... ...Their values are too different!!!
      Whoever stands at the top can define right and wrong as they see fit!!!
      Right now, we stand in neutral territory!!!
      "Justice will prevail"?!... ...Well, sure it will!
      Whoever prevails... ...is Justice!!!! (Doflamingo)

      So kann man es aber auch sehen
      "THERE IS NO JUSTICE, THERE IS ONLY ME!"
      Death, Discworld, Terry Pratchett

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von qoii () aus folgendem Grund: Das kann ich doch besser.

    • 56.Kapitel: Süßigkeiten und Leckereien auf dem Markt von Orléans

      Besser spät als nie mein Kommentar zu deinem nicht mehr ganz so neuen Kapitel..^^

      Diese Szene auf dem Markt galt wohl einfach dem Zweck, eine Atmosphäre zu schaffen, den "Flair" der Insel einzufangen. Ist dir gut gelungen und hat mich auch bestens unterhalten. Zuweilen erinnert mich Kyu immer an Flint aus meiner FF, so wie er ständig von älteren und erfahrenen Personen aufgezogen wird. xD
      Es gefällt mir aber, dass du Briann und Kyu wieder zusammen losziehen lässt. Ich bin gespannt, wie lange das so bleibt.

      Die beiden mysteriösen Gestalten Cesar und Phillip lassen ja nichts gutes erahnen. Bleibt die Frage, wer sie sind. Sie scheinen nur Interesse an Brianna zu haben. Hat Brianna etwas, was sie wollen? Oder geht es um Rache? Ebenfalls Schatzjäger, denen Brianna einen Auftrag geklaut oder versaut hat? Oder handelt es sich um irgendwelche Psychopathen, die eine Obsession für Brianna haben? Mehr fällt mit momentan nicht ein. Die Triade schließe ich eigentlich aus. Ich habe eigentlich nicht das Gefühl, dass die eine große Rolle im Arc spielen wird. Kann mich aber natürlich auch täuschen. Das mit der Anarchie und den französischen Namen deutet eher darauf hin, dass sie zum Archipel gehören. Eine Gegenbewegung zum Republikstreben? Ich bin gespannt.

      Kaisa wird derweil von Planzen befummelt. Wie unangenehm, aber immerhin artet es nicht wie in Tanz der Teufel/Evil Dead aus. Hoffe ich zumindest. xD
      Da du bisher den Grundsätzen des OP-Universums treu geblieben bist, tippe ich auch hier auf eine Teufelsfrucht. Ich gehe sogar so weit, dass es sich um Aloë
      handelt. Das nehme ich an, weil a) Aloë und b) der Name von Aloe-Vera bzw. der Pflanze abgeleitet sein könnte. War jedenfalls mein erster Gedanke.^^

      Xanthos ist für mich jetzt schon der böse Gegenspieler Dädalus' für diesen Arc. Ich bin auf seine weitere Rolle gespannt, aber bei der Wichtigkeit, die Dädalus in diesem Arc genießt, könnte Xanthos sogar zum Arc-Oberbösewicht avancieren.

      Leider bin ich momentan etwas im Zeitdruck, daher nur ein etwas kürzerer Kommentar. Das Kapitel hat mir aber gut gefallen. Der Arc verspricht super zu werden.^^


    • Antwort auf Fanpost & 57.Kapitel erschienen

      So Leute Sonntag ist es und damit ein neues Kapitel, welches ihr hier verfolgen könnt! :)

      Wie immer davor natürlich ein kurzes Feedback zu euren Kommentaren :)

      @qoii

      qoii schrieb:

      Zu Beginn beglückst du uns mit einer wunderbaren Basarsituation mit Kyu und Brianna. Kyu hat anfangs etwas Probleme den Ausflug zu genießen, da er sein Geld vergessen hat. Kurz darauf wird er für Briannas Freund gehalten, was ihm furchtbar peinlich ist. Brianna findet dies einfach nur komisch und steigt auf die Situation ein und bringt in so noch weiter in Verlegenheit, als Entschuldigung führt sie an, dass sie wohl zu lange mit Dädalus Gesellschaft war :D . Der erste Teil hat mir einfach sehr sehr gut gefallen, es war richtig schön den Beiden "zuzusehen". :thumbsup:

      Ja mir hat es auch gut gefallen die Situation zu beschreiben, da ich fand, dass die Beziehung zwischen Kyu und Brianna im letzten Arc leider ein wenig zu kurz gekommen ist und die kommenden Ereignisse auf dem Aurora Archipel die beiden wohl auch erst einmal trennen werden.

      qoii schrieb:

      Dann taucht ein César mit einem „Strich“ über dem e auf, keine Ahnung wie man den richtig ausspricht. Dieser scheint zusammen mit Phillip einer Organisation anzugehören, für eine weiter erfolgreiche Revolution und die Republik 20 (?) kämpft oder einfach nur auf Anarchie steht. Jedenfalls wird es bald mit der Ruhe vorbei sein, um genau zu sein in fünf Stunden :D . Bleibt dann noch die Frage wer er und sie sind, über die César nachdenkt, seine Freundin/Partnerin und einer der Deverauxs Geschwister?

      Also ich würde ihn so aussprechen [Sesar]...aber keine Ahnung, ob das nur die spanische Aussprache ist. Hab ja auch kein französisch, aber man spricht ihn dort auch so :D
      Die Aufklärungen werden wohl noch ein wenig andauern, aber ich werde in den nächsten Kapiteln die relevanten Parteien ein wenig beleuchten. Heute mach ich den Anfang mit den Deveraux-Geschwistern ;)

      qoii schrieb:

      Kaisa erkundet derzeit weiter den Wald, dabei trifft sie am See auf eine mechanische Libelle und wird kurz darauf von Pflanzen angegriffen. Ich würde doch mal stark vermuten, dass die Libelle eine Art mobile Überwachungskamera ist und Kaisa deswegen angegriffen wurde. Bleibt nur die Frage wer es ist und warum. Ich würde hierbei am ehesten auf die Gruppierung tippen der auch César angehört, da sich die Gegner von Herrschenden sehr oft im dunklen verbotenem Wald verstecken. ;) Der Angreifer dürfte am ehesten von einer Pflanzenfrucht gegessen haben, es sei den du baust die Magie der Hexen weiter aus. Das Kaisas anscheinend an einer Körperhälfte komplett tätowiert ist dürfte ein Hinweis auf ihre eigentliche Zugehörigkeit/Herkunft sein. Bis jetzt fällt mir dazu leider noch nichts ein, aber mal abwarten was da noch kommt.

      Also zu Kaisa hast du einen guten Gedanken, der leider falsch ist. Wird aber relativ bald aufgeklärt, was es mit den Symbolen auf ihrer Haut zu tun hat.
      Ich bin erstaunt, dass du die Szene im Wald nicht schon entschlüsselt hast, aber ich werte es mal als Gewinn für mich. Wer die mysteriösen Angreifer sind, wird im nächsten Kapitel aufgeklärt.

      qoii schrieb:

      Xanthos macht bis jetzt einen sehr unangenehmen Eindruck. Er scheint so etwas wie der Boss der Deverauxs Geschwister zu sein und noch nie etwas von Freundlichkeit gehört zu haben. Er betreibt anscheinend irgendwelche Forschungen an Lebewesen, sonst würde er nicht mit einer Ärztin zusammenarbeiten. Das er Abeilles Verhalten nicht gerne sieht kann zwei Gründe haben. Entweder er mag es nicht, dass sie sich mit den Bienen beschäftigt oder, was wahrscheinlicher ist, es geht um ihr verhalten gegenüber Zoë. Wobei ich nicht glaube, dass er sie besser behandelt sehen will, ich denke sie soll nur nicht aus den Augen gelassen werden, da sie entweder etwas weiß was ihnen schaden kann oder sie ist ein wichtiger teil seiner Versuche.

      Gut die Sache mit den Bienen sollte nur ablenken...du hast recht, es geht um Zoë, aber was speziell ihm daran nicht gefällt, wird sich noch zeigen ;)

      qoii schrieb:

      So mehr fällt mir wirklich nicht ein oder auf. Das Kapitel hat mir wieder sehr gut gefallen. Weiter so; gerne mehr davon! :thumbup:

      Dann geh ich dieser Bitte heute nach! :)


      @Bo

      -Bo- schrieb:

      Diese Szene auf dem Markt galt wohl einfach dem Zweck, eine Atmosphäre zu schaffen, den "Flair" der Insel einzufangen. Ist dir gut gelungen und hat mich auch bestens unterhalten. Zuweilen erinnert mich Kyu immer an Flint aus meiner FF, so wie er ständig von älteren und erfahrenen Personen aufgezogen wird. xD
      Es gefällt mir aber, dass du Briann und Kyu wieder zusammen losziehen lässt. Ich bin gespannt, wie lange das so bleibt.

      Richtig erkannt. Immerhin hatten Brianna und Kyu im letzten Arc kaum gemeinsame Interaktionszeiten und das ist schade, da ich mir da etwas mehr vorgestellt habe. In diesem Arc wird das jetzt erst einmal auch so bleiben, aber natürlich nicht bis zum Schluss ;)
      Ja der Vergleich Kyu-Flint, der kommt mir auch immer öfter :D

      -Bo- schrieb:

      Die beiden mysteriösen Gestalten Cesar und Phillip lassen ja nichts gutes erahnen. Bleibt die Frage, wer sie sind. Sie scheinen nur Interesse an Brianna zu haben. Hat Brianna etwas, was sie wollen? Oder geht es um Rache? Ebenfalls Schatzjäger, denen Brianna einen Auftrag geklaut oder versaut hat? Oder handelt es sich um irgendwelche Psychopathen, die eine Obsession für Brianna haben? Mehr fällt mit momentan nicht ein. Die Triade schließe ich eigentlich aus. Ich habe eigentlich nicht das Gefühl, dass die eine große Rolle im Arc spielen wird. Kann mich aber natürlich auch täuschen. Das mit der Anarchie und den französischen Namen deutet eher darauf hin, dass sie zum Archipel gehören. Eine Gegenbewegung zum Republikstreben? Ich bin gespannt.

      Da muss ich mich aus Spoiler-Gründen einfach zurückhalten, tut mir Leid :D

      -Bo- schrieb:

      Kaisa wird derweil von Planzen befummelt. Wie unangenehm, aber immerhin artet es nicht wie in Tanz der Teufel/Evil Dead aus. Hoffe ich zumindest. xD
      Da du bisher den Grundsätzen des OP-Universums treu geblieben bist, tippe ich auch hier auf eine Teufelsfrucht. Ich gehe sogar so weit, dass es sich um Aloë
      handelt. Das nehme ich an, weil a) Aloë und b) der Name von Aloe-Vera bzw. der Pflanze abgeleitet sein könnte. War jedenfalls mein erster Gedanke.^^


      Nein so schlimm wird es nicht und kein Kommentar

      -Bo- schrieb:

      Xanthos ist für mich jetzt schon der böse Gegenspieler Dädalus' für diesen Arc. Ich bin auf seine weitere Rolle gespannt, aber bei der Wichtigkeit, die Dädalus in diesem Arc genießt, könnte Xanthos sogar zum Arc-Oberbösewicht avancieren.

      Der Gegenspieler zu Dädalus ist er defintiv ;)

      -Bo- schrieb:

      Leider bin ich momentan etwas im Zeitdruck, daher nur ein etwas kürzerer Kommentar. Das Kapitel hat mir aber gut gefallen. Der Arc verspricht super zu werden.^^

      Gar kein Problem. Besser ein kleiner Kommentar, als gar keiner. Ich weiß es wirklich zu schätzen, wenn man regelmäßig einen Kommentar schreibt, auch wenn man selber nicht so viel Zeit hat und eine eigene Story am laufen hat. Schafft ja auch nicht jeder^^
      :D


      Ich wünsche viel Spaß beim Lesen! :)

    • 57.Kapitel: Die ehrenwerte Familie Deveraux

      Wie kannst du nur?! Du widerlicher Sünder mit deinen gotteslästerlichen Schriften! Ekelhaft! Ein ungeheuerlicher Frevel, wie kannst du diesen Schund nur veröffentlichen! Die heilige Schrift lehrt uns, dass all diese schwulen Ar***fi**** und Lesben und sonstwie sexuell Abartigen gesteinigt werden müssen und in der Hölle landen! Deine pervertierten Auswüchse sind eine Beleidigung Gottes und für alle frommen, rechtschaffenen, braven Bürger! Möge dich der himmlische Zorn für deine blasphemischen Gedanken bestrafen wie er es mit allen Freigeistern tut! Ewige Verdammnis wartet auf dich und all jene, die dir folgen!!
      ...
      So, damit dürfte meine Schuldigkeit gegenüber den religiösen Fanatikern dieser Welt getan sein und ich kann mich deinem Kapitel widmen. ;)
      Die von dir angekündigte Szene war zumindest mir nicht im Geringsten unangenehm. Homo- und Bisexualität ist für mich sowohl in der Realität als auch in der Kunst (Ja, ich sehe die FFs hier durchaus als Kunst an^^) etwas völlig legitimes und natürliches, weshalb ich darauf auch gar nicht weiter eingehen will. Nur insofern, dass es wohl einiges über das Wertesystem des Archipels und der Deveraux aussagt, wenn Alexandre seine Bediensteten so offen und selbstverständlich ins Schaumbad einlädt. Rassismus scheint durchaus ein Thema zu sein, aber immerhin herrscht sexuelle Freiheit. Vive la aurora!^^

      Neben dem sehr leidenschaftlichen (und dafür zu starken) Alexandre ist Marie wohl ein weiteres "böses" Mitglied der Familie. Ach, was sag ich. Sie scheint ein richtiges Miststück zu sein und mittlerweile glaube ich auch daran, dass sie im Kampf auf Kyu treffen wird und das nicht nur wegen dem passenden Alter. Dieses miese kleine Biest verdient es vom gutmütigen, schüchternen Kyu verdroschen zu werden. Ich hasse die fiese Göre schon jetzt. xD
      Auch Zoë scheint Angst vor ihr zu haben. Die Rolle des Engels verstehe ich auch noch nicht so recht. Die restlichen Geschwister scheinen sie wohl nur zu erdulden und nur Abeille wird sie tatsächlich mögen oder akzeptieren. Schwierig, aber die Gute tut mir etwas leid.^^

      Im Gegensatz dazu liebe ich Abeille. Sie ist ebenso schön wie unnahbar und macht ihrem Kosenamen Eiskönigin scheinbar wirklich alle Ehre. Dennoch scheint sie eine durchaus fühlende Seite zu haben, die gegen ihre emotionale Kälte anzukämpfen versucht. Zudem kann sie nicht völlig unterkühlt sein, hat sie doch Zoë aufgenommen. Bisher ist Abeille für mich die Anführerin unter den Geschwistern und auch mein persönlicher Liebling.
      Elijah hingegen scheint ein poetischer Traumtänzer zu sein, der gern in Reimen spricht und zumeist in seiner eigenen kleinen Welt lebt. Hach, wie herrlich.^^
      Ihn kann ich bisher nicht einschätzen, wenngleich er eigentlich einen freundlichen Eindruck macht. Aber stille Wasser sind ja bekanntlich tief und so ganz traue ich ihm nicht über den Weg. Wird sich zeigen, wer und wie er wirklich ist.

      Die Hinweise verhärten sich, dass Xanthos Menschenexperimente betreibt. Das könnte noch zu einem handfesten Problem mit Dädalus führen. Auch wenn ich nicht ausschließen würde, dass dieser nicht einmal selbst an solchen Humanexperimenten beteiligt war. Momentan ist mir das alles noch viel zu verworren, als dass ich mehr zu sagen wage. Diese Familie gefällt mir aber ganz außerordentlich und ich freue mich schon sehr auf erste Kontakte mit den Protagonisten. Wie immer ein starkes Kapitel, hervorragend geschrieben und inszeniert. :)


    • 57.Kapitel: Die ehrenwerte Familie Deveraux

      Wie der Kapitalname schon sagt Erfahren wir etwas über die Deveraux Familie.

      Mit dem ersten Abschnitt hatte ich anfangs etwas Probleme, aber nicht wegen dem direkten Inhalt, sonder weil ich mich gefragt habe warum es ausgerechnet der Homosexuelle ist, der einen Diener beim Liebesspiel umbringt. Es hätte ja genauso gut Elijah mit einem Dienstmädchen sein können oder Abeille mit einem Diener. Aber egal, du wirst dir schon deine Gedanken darüber gemacht haben und wenn es nur dem Ziel diente die Homophoben Leser zu verschrecken ;)

      Der Hauptsächliche Grund war sicher um zum einen zu zeigen wie stark Alex und wie wenig die Diener der Familie bedeuten. Es scheint ja schon so zu sein, das dies häufiger vorgekommen ist und Alex beauftragt Marie einfach nur nebenbei den Diener verschwinden zu lassen.

      Marie scheint wie ich bereits vermutet habe eine ganz besondere Nummer zu sein, nicht nur das sie sich von der Handlung ihrer Bruders in keinster weise irritieren lässt, sonder am ende des Kapitels wird sie noch als die mit dem grausamsten Ruf beschrieben. Auch wird sie mit der Beseitigung der Leiche beauftragt, entweder weil sie es einfach könnte oder sogar weil ihre Fähigkeiten/Teufelskräfte sich besonders dafür eignen. :)

      Abeille die Eiskönigin, ein interessanter Name und sicher ein Hinweis auf ihre Fähigkeit, da die Eis und die Schnee- Logia breites vergeben sind könnte der Name auf eine weitere Frucht hindeuten, welche etwas mit Eis zu tun hat. Vielleicht eine Zoan, die an eine Märchen oder Sagengestalt angelehnt ist, eventuell die Schnee/Eiskönigin aus dem Märchen von Hans Christian Andersen, immerhin hat sie ja auch ein fremdes Kind adoptiert/ mitgenommen.

      Elijah wird als Schwertkämpfer bezeichnet, dazu dürfte es nicht viel zu sagen geben, nur das an ihm ein Dichter verlorengegangen zu sein scheint, mal abwarten wie seine Kämpfe laufen werden.

      Xanthos scheint sich bei seiner Forschung auf Mutationen und Seren dafür zu stützen. Also Forschung am lebenden Objekt. Anders als Dädalus, von dem wir bis jetzt nur Maschinen und Werkzeuge kennengelernt habe. Der einzige Hinweis auf Forschungen an lebenden Objekten ist als er Marc vorschlägt Hautzellen auf seinen neuen Arm zu implantiere. Vielleicht ist es so, dass Xanthos und Dädalus früher gemeinsam geforscht haben und es dann zu einem Unfall oder Meinungsverschiedenheiten kam, in dessen Folge Dädalus ins Exil geschickt wurde. Jedenfalls dürften die beiden bald wieder aufeinander Treffen, da Genevive ihn vorbeibringt. ^.^

      Das größte Rätsel ist bis jetzt Zoe, bzw. die Frage warum sie die Bilder nicht ansehen darf. Ich würde vermuten, dass diese etwas mit ihr zu tun haben oder mit dem Grund warum Abeille sie adoptiert hat. Jedenfalls dürfte aber klar sein, dass die Familie das eine oder andere dunkel Geheimnis hat und sicher nicht zufällig aus der letzten Revolution als Sieger hervorgegangen sind.

      Zu der Waldsituation habe ich leider immer noch keine neuen Ideen; finde etwas was es zu entschlüsseln gibt. Hier muss ich mich erst mal wirklich geschlagen geben :D , denn ich denke nicht, dass sich deine Andeutung darauf wer der Angreifer wahrscheinlich ist, Aloë.

      Das war mal wieder ein sehr schönes Kapitel, besonders gut hat es mir gefallen, dass du dich getraut hast die Szene im ersten Absatz zu schreiben. :thumbup:
      Ich bin mal sehr gespannt darauf, welche Gruppierung du uns als nächstes vorstellen wirst. :)
      :thumbsup: Nicht nur in One Piece die reine Wahrheit: :thumbsup:
      Pirates are evil?!!... ...The Marines are Justice?!!
      These labels have been passed around Heaven knows how many times...!!!
      Kids who have never known peace... ...and kids who have never known war... ...Their values are too different!!!
      Whoever stands at the top can define right and wrong as they see fit!!!
      Right now, we stand in neutral territory!!!
      "Justice will prevail"?!... ...Well, sure it will!
      Whoever prevails... ...is Justice!!!! (Doflamingo)

      So kann man es aber auch sehen
      "THERE IS NO JUSTICE, THERE IS ONLY ME!"
      Death, Discworld, Terry Pratchett

    • Antwort auf Fanpost & 58.Kapitel erschienen

      Joa mit ein Tag Verspätung gibt es das neue Kapitel, welches hier zu Lesen ist.! :)

      @Bo

      -Bo- schrieb:

      So, damit dürfte meine Schuldigkeit gegenüber den religiösen Fanatikern dieser Welt getan sein und ich kann mich deinem Kapitel widmen. ;)
      Die von dir angekündigte Szene war zumindest mir nicht im Geringsten unangenehm. Homo- und Bisexualität ist für mich sowohl in der Realität als auch in der Kunst (Ja, ich sehe die FFs hier durchaus als Kunst an^^) etwas völlig legitimes und natürliches, weshalb ich darauf auch gar nicht weiter eingehen will. Nur insofern, dass es wohl einiges über das Wertesystem des Archipels und der Deveraux aussagt, wenn Alexandre seine Bediensteten so offen und selbstverständlich ins Schaumbad einlädt. Rassismus scheint durchaus ein Thema zu sein, aber immerhin herrscht sexuelle Freiheit. Vive la aurora!^^

      Ich wollte dennoch vorwarnen...ich selber habe damit natürlich auch gar kein Problem, aber Vorsorge bist besser als Nachsorge oder so :P
      Ja das Aurora-Archipel hat schon seltsame Moralvorstellungen, aber irgendwie passt das zu Frankreich find ich :D

      -Bo- schrieb:


      Neben dem sehr leidenschaftlichen (und dafür zu starken) Alexandre ist Marie wohl ein weiteres "böses" Mitglied der Familie. Ach, was sag ich. Sie scheint ein richtiges Miststück zu sein und mittlerweile glaube ich auch daran, dass sie im Kampf auf Kyu treffen wird und das nicht nur wegen dem passenden Alter. Dieses miese kleine Biest verdient es vom gutmütigen, schüchternen Kyu verdroschen zu werden. Ich hasse die fiese Göre schon jetzt. xD
      Auch Zoë scheint Angst vor ihr zu haben. Die Rolle des Engels verstehe ich auch noch nicht so recht. Die restlichen Geschwister scheinen sie wohl nur zu erdulden und nur Abeille wird sie tatsächlich mögen oder akzeptieren. Schwierig, aber die Gute tut mir etwas leid.^^

      Marie gegen Kyu? Joa ich würd sagen, dass das gar nicht mal auszuschließen wäre ;)

      -Bo- schrieb:

      Im Gegensatz dazu liebe ich Abeille. Sie ist ebenso schön wie unnahbar und macht ihrem Kosenamen Eiskönigin scheinbar wirklich alle Ehre. Dennoch scheint sie eine durchaus fühlende Seite zu haben, die gegen ihre emotionale Kälte anzukämpfen versucht. Zudem kann sie nicht völlig unterkühlt sein, hat sie doch Zoë aufgenommen. Bisher ist Abeille für mich die Anführerin unter den Geschwistern und auch mein persönlicher Liebling.
      Elijah hingegen scheint ein poetischer Traumtänzer zu sein, der gern in Reimen spricht und zumeist in seiner eigenen kleinen Welt lebt. Hach, wie herrlich.^^
      Ihn kann ich bisher nicht einschätzen, wenngleich er eigentlich einen freundlichen Eindruck macht. Aber stille Wasser sind ja bekanntlich tief und so ganz traue ich ihm nicht über den Weg. Wird sich zeigen, wer und wie er wirklich ist.

      Er wird in den nächsten Kapiteln ein wenig in den Fokus rücken und man wird ihn da vielleicht ein wenig kennenlernen :)

      -Bo- schrieb:

      Die Hinweise verhärten sich, dass Xanthos Menschenexperimente betreibt. Das könnte noch zu einem handfesten Problem mit Dädalus führen. Auch wenn ich nicht ausschließen würde, dass dieser nicht einmal selbst an solchen Humanexperimenten beteiligt war. Momentan ist mir das alles noch viel zu verworren, als dass ich mehr zu sagen wage. Diese Familie gefällt mir aber ganz außerordentlich und ich freue mich schon sehr auf erste Kontakte mit den Protagonisten. Wie immer ein starkes Kapitel, hervorragend geschrieben und inszeniert. :)

      Vielen Dank. Freut mich, wenn es dir gefällt, vor allem weil du mit den Medicis ja so schön vorlegst :)

      @qoii

      qoii schrieb:


      Mit dem ersten Abschnitt hatte ich anfangs etwas Probleme, aber nicht wegen dem direkten Inhalt, sonder weil ich mich gefragt habe warum es ausgerechnet der Homosexuelle ist, der einen Diener beim Liebesspiel umbringt. Es hätte ja genauso gut Elijah mit einem Dienstmädchen sein können oder Abeille mit einem Diener. Aber egal, du wirst dir schon deine Gedanken darüber gemacht haben und wenn es nur dem Ziel diente die Homophoben Leser zu verschrecken ;)

      Tiefere Gedanken hatte ich eigentlich nicht, warum Alexandre es ist, der seinen Lustknaben umbringt. Sollte einfach verdeutlichen, dass der gute extrem stark ist und seine Kräfte oftmals nicht unter Kontrolle hat. Zumal eine sexuelle Affäre weder zu Elijah noch zu Abeilles Charakter passen würde ^.^

      qoii schrieb:

      Marie scheint wie ich bereits vermutet habe eine ganz besondere Nummer zu sein, nicht nur das sie sich von der Handlung ihrer Bruders in keinster weise irritieren lässt, sonder am ende des Kapitels wird sie noch als die mit dem grausamsten Ruf beschrieben. Auch wird sie mit der Beseitigung der Leiche beauftragt, entweder weil sie es einfach könnte oder sogar weil ihre Fähigkeiten/Teufelskräfte sich besonders dafür eignen. :)

      Vielleicht, aber vielleicht drückt Alexandre seiner kleinen verwöhnten Schwester auch einfach nur gerne die Drecksarbeit auf :D

      qoii schrieb:

      Abeille die Eiskönigin, ein interessanter Name und sicher ein Hinweis auf ihre Fähigkeit, da die Eis und die Schnee- Logia breites vergeben sind könnte der Name auf eine weitere Frucht hindeuten, welche etwas mit Eis zu tun hat. Vielleicht eine Zoan, die an eine Märchen oder Sagengestalt angelehnt ist, eventuell die Schnee/Eiskönigin aus dem Märchen von Hans Christian Andersen, immerhin hat sie ja auch ein fremdes Kind adoptiert/ mitgenommen.

      Nein das negiere ich gleichmal. Abeilles Fähigkeiten haben nichts mit ihren Spitznamen zu tun. Dieser hat wirklich nur etwas, mit ihren Charakter zu tun :)

      qoii schrieb:

      Xanthos scheint sich bei seiner Forschung auf Mutationen und Seren dafür zu stützen. Also Forschung am lebenden Objekt. Anders als Dädalus, von dem wir bis jetzt nur Maschinen und Werkzeuge kennengelernt habe. Der einzige Hinweis auf Forschungen an lebenden Objekten ist als er Marc vorschlägt Hautzellen auf seinen neuen Arm zu implantiere. Vielleicht ist es so, dass Xanthos und Dädalus früher gemeinsam geforscht haben und es dann zu einem Unfall oder Meinungsverschiedenheiten kam, in dessen Folge Dädalus ins Exil geschickt wurde. Jedenfalls dürften die beiden bald wieder aufeinander Treffen, da Genevive ihn vorbeibringt. ^.^

      Da ist noch ein wenig Geduld gefragt in diesen Arc :D

      qoii schrieb:

      Das war mal wieder ein sehr schönes Kapitel, besonders gut hat es mir gefallen, dass du dich getraut hast die Szene im ersten Absatz zu schreiben. :thumbup:
      Ich bin mal sehr gespannt darauf, welche Gruppierung du uns als nächstes vorstellen wirst. :)

      Joa so wirklich eine Gruppierung war es nicht, aber eine wichtige Person auf jeden Fall und der Einblick in Elijah! :)


      Wünsche wie immer viel Spaß beim Lesen! :)

    • 58.Kapitel: Der verbotene Wald

      Dann geht's jetzt mit deinem neuen Kapitel weiter.^^

      Ich scheine mit meiner Vermutung richtig zu liegen, dass Aloe die Pflanzenfrucht besitzt, sollte denn eine im Spiel sein. Aber wenn die Schlingpflanzen schon auf Aloes Fingerzeig reagieren, dann ist das wohl ein gutes Zeichen.^^

      Interessant ist hier, dass Aloe und ihr Begleiter nicht im Wald sein dürfen, sprich, er für jedermann verboten ist, aber Aloes Großvater dort wohnt. Wurden die Engel, aka Aloes Sippschaft, vertrieben? Oda selbst hat die Shandia nach den Indianern konzipiert, da wäre es nur recht und billig, wenn es auf Aurora ebenfalls alte, vertriebene Engelsstämme gäbe.

      Indes trifft Brianna auf Elijah. Mal ganz abgesehen davon, dass der Idiot die wunderbare Camille links liegen lässt, was ihn für mich zur schlimmsten Figur des Arcs macht, scheint er ein großes Interesse an Brianna zu haben. Ob er Hintergedanken hat oder er sich tatsächlich nur von der Rothaarigen angezogen fühlt...vermag ich ehrlich nicht zu sagen. Er ist mir tatsächlich von allen Geschwistern am unberechenbarsten und ich werde alles mit Spannung verfolgen.
      Zumal Brianna und Kyu nun in die Höhle der Löwen geführt werden. Ich frage mich aber, ob dort tatsächlich beide ankommen. Bezweifle ich momentan etwas.^^

      Kommen wir zum Schluss noch zu Marc, der von einer überdimensionierten Maja ins Reich der Träume geschickt wird. Wird die gesamte Flora und Fauna irgendwie manipuliert oder kontrolliert? Oder ist Marc tatsächlich einer aggressiven, bienenförmigen Laune der Natur zum Opfer gefallen?
      Momentan sehe ich kein bisschen durch, was das angeht, aber der Sonnenschein muss ja auch was zu tun bekommen. Ich rieche viele verschiedene Baustellen.^^


      Auch wenn mein Kommentar etwas kurz daherkommt: Das Kapitel ist spannend und macht mich total heiß auf mehr. Weiter so, der Arc verspricht wirklich einiges! :)


    • Antwort auf Fanpost & 59.Kapitel erschienen

      So meine lieben Leser, heute gibt es Kapitel 59 und ich muss sagen, dass ich mein eigenes Jubiläum verschlafen habe :D
      Am 6.August wurde meine Fanfiktion ein Jahr alt. Wie schnell die Zeit doch verfliegt, ich habe zwar sogar pünktlich zum Jahrestag Kapitel 58 veröffentlicht, aber mir ist dabei gar nicht aufgefallen, dass es ein Jubiläum war. Naja ich lasse hier mal Sekt und Kekse stehen, falls jemand Lust drauf hat :P

      @Bo

      -Bo- schrieb:

      Ich scheine mit meiner Vermutung richtig zu liegen, dass Aloe die Pflanzenfrucht besitzt, sollte denn eine im Spiel sein. Aber wenn die Schlingpflanzen schon auf Aloes Fingerzeig reagieren, dann ist das wohl ein gutes Zeichen.^^

      Ich schmunzle :P

      -Bo- schrieb:

      Interessant ist hier, dass Aloe und ihr Begleiter nicht im Wald sein dürfen, sprich, er für jedermann verboten ist, aber Aloes Großvater dort wohnt. Wurden die Engel, aka Aloes Sippschaft, vertrieben? Oda selbst hat die Shandia nach den Indianern konzipiert, da wäre es nur recht und billig, wenn es auf Aurora ebenfalls alte, vertriebene Engelsstämme gäbe.

      Ja also die ganze Geschichte erinnert schon an die Shandia, was mir auch aufgefallen ist, aber wie du sagst haben sie einen ähnlichen kulturellen Hintergrund bzw. eine ähliche Motivation. Ich denke aber, dass die Unterschiede groß genug sein dürften (zumindest im späteren Verlauf der Geschichte :)

      -Bo- schrieb:

      Indes trifft Brianna auf Elijah. Mal ganz abgesehen davon, dass der Idiot die wunderbare Camille links liegen lässt, was ihn für mich zur schlimmsten Figur des Arcs macht, scheint er ein großes Interesse an Brianna zu haben. Ob er Hintergedanken hat oder er sich tatsächlich nur von der Rothaarigen angezogen fühlt...vermag ich ehrlich nicht zu sagen. Er ist mir tatsächlich von allen Geschwistern am unberechenbarsten und ich werde alles mit Spannung verfolgen.
      Zumal Brianna und Kyu nun in die Höhle der Löwen geführt werden. Ich frage mich aber, ob dort tatsächlich beide ankommen. Bezweifle ich momentan etwas.^^

      Ja der gute Elijah...wird sich zeigen, wo sein Weg hinführt...ich kann nur eins sagen, dass in dem Arc nicht alles so Schwarz-Weiß scheint, wie es zu Beginn aussieht ;)

      -Bo- schrieb:

      Kommen wir zum Schluss noch zu Marc, der von einer überdimensionierten Maja ins Reich der Träume geschickt wird. Wird die gesamte Flora und Fauna irgendwie manipuliert oder kontrolliert? Oder ist Marc tatsächlich einer aggressiven, bienenförmigen Laune der Natur zum Opfer gefallen?
      Momentan sehe ich kein bisschen durch, was das angeht, aber der Sonnenschein muss ja auch was zu tun bekommen. Ich rieche viele verschiedene Baustellen.^^

      Baustelle Marc wird allerdings noch ein wenig zurückgestellt werden, da ich mich im Konzept des Arces ein wenig umentschieden habe und nun doch zuerst die Baustelle "Schwarzer Wald" zuerst abhandel. Nicht, dass es mir später geht wie Oda-sensei mit seinen Milliarden Handlungssträngen

      -Bo- schrieb:

      Auch wenn mein Kommentar etwas kurz daherkommt: Das Kapitel ist spannend und macht mich total heiß auf mehr. Weiter so, der Arc verspricht wirklich einiges! :)

      Der Arc macht mir schon in der Planung sehr viel Spaß. Ich hoffe, dass ich das Niveau halten kann :)


      Viel Vergnügen beim Lesen! :)

    • 58.Kapitel: Der verbotene Wald & 59.Kapitel: Genevieves Forderung

      Leider bin ich in der letzten Woche nicht dazu gekommen das Kapitel zu kommentieren, ungünstige Arbeitszeiten und ein kleines Motivationstief sind keine gute Kombination. :whistling:
      Deswegen jetzt eben einen Doppelkommentar.

      Aloes Familie scheint allgemein sehr Naturverbunden zu sein, weswegen ich mich immer noch Frage ob sie wirklich die Pflanzenfrucht gegessen hat oder ihre Fähigkeit auf etwas anderem Basiert, vielleicht auch etwas ähnlichem wie die Kraft der Hexen. Besonders irritiert hat mich ihre „Schwebefähigkeit“ und ihre fast zu knappen Gesten, welche sie zur Kontrolle benutzt. Bisher waren es ja eher ausladende bzw. auffälligere Gesten, welche die Teufelsfruchtnutzer bei dir anwenden mussten. Ein weiterer Hinweis auf Teufelskräfte in One Piece wäre das aussprechen der Attacken-Namen worauf du ja glücklicherweise verzichtest. ;)

      Aloes Großvater, der Wächter des Waldes; ein Ent :D ; scheint über eine große Naturverbundenheit zu verfügen und könnte dadurch ebenfalls über besondere Kräfte haben. Er ist sehr erstaunend über Kaisers Tattoos, also müsste er ihre Bedeutung und Herkunft kennen. Weiterhin scheint er nicht verärgert oder entsetzt zu sein, sondern eher fasziniert bis erstaunt, also hat er wahrscheinlich eine eher positive Einstellung gegenüber den Trägern. Viellicht ist es ein Stammeszeichen, wobei Kaisa kein Engel ist, zumindest hat sie keine Flügel (mehr). Aber mir fällt gerade ein das die Wachen, welche Marc belauscht, etwas über einen Bergstamm erzählt haben der fast ausgerottet ist. Ich glaube bei denen würden Tattoos auch sehr gut passen und dieser könnte mit den Engeln eine positive Beziehung gehabt haben, da sie anscheinend auch naturverbunden Lebten; im inneren des Berges.

      Interessant ist auch, das Marie für die Niederschlagung eines Aufstandes und das niederbrennen von Bergdörfer verantwortlich ist. Bis jetzt scheinen nur sie und Alex aktiv etwas für den Machterhalt der Geschwister zu tun. Bei den beiden Anderen haben wir bis jetzt nichts in diese Richtung Erfahren können. Abeille scheint sich bis jetzt fast ausschließlich um ihre eigenen Probleme und ihre Bienen zu kümmern und Elijah wirkt bis jetzt auch wie die Freundlichkeit in Person und scheint von der Aktion seines Bruders im Verbotenem Wald nicht begeistert zu sein. Wobei ich nicht glaube nicht dass, Elijah zufällig auf Brianna und Kyu getroffen ist. Sie wollen sicher auch die Enkel von Dädalus in ihrer Gewalt haben. Dädalus scheint für Xanthos sowieso eine immense Bedeutung zu haben, da er für seine Auslieferung anscheinend der Hexeninsel die Unabhängigkeit gewähren würde oder zumindest so tut. Beim Grimoire könnte es sich um das Buch handeln welches Dädalus gerne sehen wollte. Weiterhin halte ich es für eine interessante Info, dass diese jetzt von den Engeln aufbewahrt wird. Welchen nutzen könnten diese durch das Buch haben.

      So ganz zufrieden bin ich mit dem Kommentar nicht, aber dies muss wohl vorerst reichen. :pinch:

      Die Kapitel haben mir wieder sehr gut gefallen und ich bin sehr gespannt darauf was in den nächsten vier Stunden noch alles passiert, bevor es zum großen Finale kommt. ^.^
      :thumbsup: Nicht nur in One Piece die reine Wahrheit: :thumbsup:
      Pirates are evil?!!... ...The Marines are Justice?!!
      These labels have been passed around Heaven knows how many times...!!!
      Kids who have never known peace... ...and kids who have never known war... ...Their values are too different!!!
      Whoever stands at the top can define right and wrong as they see fit!!!
      Right now, we stand in neutral territory!!!
      "Justice will prevail"?!... ...Well, sure it will!
      Whoever prevails... ...is Justice!!!! (Doflamingo)

      So kann man es aber auch sehen
      "THERE IS NO JUSTICE, THERE IS ONLY ME!"
      Death, Discworld, Terry Pratchett

    • Antwort auf Fanpost & 60.Kapitel erschienen

      So, hiermit erscheint bereits Kapitel 60! :)

      Wie immer möchte ich natürlich noch auf Leserkommentare eingehen! :)

      qoii schrieb:

      Leider bin ich in der letzten Woche nicht dazu gekommen das Kapitel zu kommentieren, ungünstige Arbeitszeiten und ein kleines Motivationstief sind keine gute Kombination. :whistling:
      Deswegen jetzt eben einen Doppelkommentar.

      Ach ist das doch gar kein Problem. Ich kenn das und solange du irgendwann wieder kommst, soll dir die "Pause" gegönnt sein :D

      qoii schrieb:

      Aloes Familie scheint allgemein sehr Naturverbunden zu sein, weswegen ich mich immer noch Frage ob sie wirklich die Pflanzenfrucht gegessen hat oder ihre Fähigkeit auf etwas anderem Basiert, vielleicht auch etwas ähnlichem wie die Kraft der Hexen. Besonders irritiert hat mich ihre „Schwebefähigkeit“ und ihre fast zu knappen Gesten, welche sie zur Kontrolle benutzt. Bisher waren es ja eher ausladende bzw. auffälligere Gesten, welche die Teufelsfruchtnutzer bei dir anwenden mussten. Ein weiterer Hinweis auf Teufelskräfte in One Piece wäre das aussprechen der Attacken-Namen worauf du ja glücklicherweise verzichtest. ;)

      Obwohl in One Piece ja jeder Attackennamen ausspricht, egal ob Teufeslkraft oder nicht. Generell hatte ich mir das am Anfang schon vorgenommen, aber das war beim Schreiben einfach immer seltsam, wenn man schreibt. "Megatolle Attacke", rief XY und führte sie aus.
      Ich bin heute mal großzügig und verrate nur mal so viel, dass Aloë keine Hexe ist und somit ihre Kräfte zumindest schonmal nicht daher rühren, obwohl bis jetzt ja noch gar nicht klar ist, ob Hexen wirklich spezielle Kräfte haben oder nicht. Genevieves Taktik, um Dädalus festzuhalten, könnte genauso gut auf eine Teufelskraft zurückzuführen sein ;)

      qoii schrieb:

      Aloes Großvater, der Wächter des Waldes; ein Ent :D ; scheint über eine große Naturverbundenheit zu verfügen und könnte dadurch ebenfalls über besondere Kräfte haben. Er ist sehr erstaunend über Kaisers Tattoos, also müsste er ihre Bedeutung und Herkunft kennen. Weiterhin scheint er nicht verärgert oder entsetzt zu sein, sondern eher fasziniert bis erstaunt, also hat er wahrscheinlich eine eher positive Einstellung gegenüber den Trägern. Viellicht ist es ein Stammeszeichen, wobei Kaisa kein Engel ist, zumindest hat sie keine Flügel (mehr). Aber mir fällt gerade ein das die Wachen, welche Marc belauscht, etwas über einen Bergstamm erzählt haben der fast ausgerottet ist. Ich glaube bei denen würden Tattoos auch sehr gut passen und dieser könnte mit den Engeln eine positive Beziehung gehabt haben, da sie anscheinend auch naturverbunden Lebten; im inneren des Berges.

      Da bist du leider vollkommen auf dem Glatteis, tut mir Leid. Die Idee ist zwar gut und hätte (hätte ich nichts anderes mit Kaisa vor :D) durchaus Potential gehabt, aber einen kleinen Hinweis darauf, um was es sich da handelt und warum Aloës Großvater so seltsam reagiert, hab ich im heutigen Kapitel gegeben.

      qoii schrieb:

      Interessant ist auch, das Marie für die Niederschlagung eines Aufstandes und das niederbrennen von Bergdörfer verantwortlich ist. Bis jetzt scheinen nur sie und Alex aktiv etwas für den Machterhalt der Geschwister zu tun. Bei den beiden Anderen haben wir bis jetzt nichts in diese Richtung Erfahren können. Abeille scheint sich bis jetzt fast ausschließlich um ihre eigenen Probleme und ihre Bienen zu kümmern und Elijah wirkt bis jetzt auch wie die Freundlichkeit in Person und scheint von der Aktion seines Bruders im Verbotenem Wald nicht begeistert zu sein. Wobei ich nicht glaube nicht dass, Elijah zufällig auf Brianna und Kyu getroffen ist. Sie wollen sicher auch die Enkel von Dädalus in ihrer Gewalt haben. Dädalus scheint für Xanthos sowieso eine immense Bedeutung zu haben, da er für seine Auslieferung anscheinend der Hexeninsel die Unabhängigkeit gewähren würde oder zumindest so tut. Beim Grimoire könnte es sich um das Buch handeln welches Dädalus gerne sehen wollte. Weiterhin halte ich es für eine interessante Info, dass diese jetzt von den Engeln aufbewahrt wird. Welchen nutzen könnten diese durch das Buch haben.

      Ja Marie und Alexandre sind eindeutig die "aktiven" Mitglieder der Familie, wobei sich das im Laufe des Arcs noch etwas relativieren wird, wenn der Fokus auf Xanthos, Elijah und Abeille liegen wird.
      Ja das Grimoire und ihr Hüter wird wohl Mittelpunkt des Arcs sein, aber lasst euch da mal überraschen. Wie gesagt der Arc wird einige überraschende Wendungen bereit halten.

      qoii schrieb:

      Die Kapitel haben mir wieder sehr gut gefallen und ich bin sehr gespannt darauf was in den nächsten vier Stunden noch alles passiert, bevor es zum großen Finale kommt. ^.^

      Ein bisschen was passiert noch, wenn man mal überlegt, was in vier Stunden One Piece schon alles passiert ist, wenn man es mit Dressrosa vergleicht. Viel länger werden die nämlich auch noch nicht auf der Insel sein :D

      Also danke für deinen Kommentar und viel Spaß beim neuen Kapitel! :)

    • Kapitel 59 & Kapitel 60

      Nun denne, zwei Kapitel zum Kommentieren. Ich hoffe, das wird nicht allzu chaotisch...^^

      Also, erstmal schockiert es mich regelrecht, welchen Wert Dädalus für Xanthos hat. Er gibt die Herrschaft über ein ganzes Inselgebiet auf, nur um an den alten Kauz heranzukommen? Das ist heftig und ich brenne heißer denn darauf, zu erfahren, was Dädalus mit der Geschichte des Archipels und der Deveraux zu tun hat. Genevieve mausert sich indes zu einer echten Hexe, indem sie den Protagonisten einfach abliefert. Sie stellt die Autonomie ihr Heimat über Dädalus' Leben, was ich schonmal nicht schlecht finde. Ich bin mir sicher, wir erfahren noch mehr über sie und dann auch den Grund, warum sie handelt, wie sie handelt. Das Hexenland ist scheinbar etwas rückständiger und weniger prachtvoll als die Insel der Menschen. Die Namen von Genevieves Genossinnen, Oz und Malefiz, finde ich übrigens sehr schön. Ich liebe solche Verweise, egal und versteckt oder offensichtlich. Auch wenn die beiden Namen nach Genevieves tausend und einem Vornamen seltsam kurz anmuteten. Ich fühlte mich etwas in meine Kindheit zurückversetzt, als ich noch den Pokemon-Anime schaute und der Protagonist bei Turnieren stets mit vollem Namen und sogar Herkunft angekündigt wurde, während der Gegner (=Nebencharakter) nur den Vornamen spendiert bekam. xD

      Im schwarzen Wald nehme ich mittlerweile von meiner Theorie abstand, Aloe habe Teufelskräfte. Ähnlich wie qoii finde auch ich die Art, wie sie die Pflanzen herumkommandiert seltsam und eher unpassend für eine Teufelskraft. Aber vielleicht ist das nur Aloes Stil und du willst uns in die Irre führen? Ich lege mich noch nicht fest!^^
      Ich muss zugeben, der sich anbahnende Handlungsstrang um Kaisa reizt mich immer stärker. Ich Tattoo (?) hat etwas mit dem Sturz der alten Königsfamilie zu tun? Bei den Runen hätte ich eher etwas in Richtung Walhalla etc. gedacht, wozu auch ihr nordischer Name passen würde. Ich bin verwirrt und neugierig. Also alles richtig gemacht.^^
      Jedenfalls hat sie jetzt Aloe an der Backe und es deutet sich, wie von qoii prophezeit, ein Kampf gegen Alexandre an. Wir werden sehen. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass eine der beiden Figuren jetzt schon besiegt wird.

      Der Kommentar ist diesmal zwar sehr kurz, aber ich habe bei One Brunou mehr und länger geschrieben als geplant und bin jetzt in Zeitnot geraten. xD Die beiden Kapitel waren aber exzellent und ich finde es erstaunlich, wie du meine Erwartungen an den Arc hältst, ohne auf eine davon bisher wirklich eingegangen zu sein. Meine Hochachtung dafür! :)

      So langsam interessiert es mich, was Philipe, der ja anscheinend der "Anarchie-Bewegung" angehört, mit Brianna zu schaffen hat. Inwiefern spielt denn Brianna, die offiziell noch nie auf dem Archipel war, bei einer Revolution oder einem Aufstand eine Rolle? Zumindest nehme ich an, dass Philipe und seine Kumpanen etwas ähnliches planen, gar einen Anschlag. Ist Brianna nur ein Mittel zum Zweck? Will sich jemand an ihr so rächen? Momentan sehe ich hier noch nicht durch. Zumal er die Autonomie der Hexeninsel scheinbar nicht begrüßt. Ich persönlich denke, dass sie die Deveraux-Familie entthronen und ihre Herrschaft übernehmen wollen und dass jetzt ein Teil dieses Herrschaftsgebietes flöten gegangen ist...finden sie dementsprechend ätzend.^^
      Was es mit diesem Grimoire auf sich hat...jeder will es haben, aber niemand hat es. Ich weiß im Moment auch gar nicht, ob du einmal erwähnt hattest, um was es sich dabei handelt? Ein Buch? Warum ging Xanthos davon aus, Genevieve wolle es haben? Du wirfst hier mehr Fragen auf, als ich stellen kann. xD


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von -Bo- ()

    • 60.Kapitel: Vive la Rouge!

      So weiter geht's mit der Aufholjagd. :)

      Zuerst nochmal zur Aloe. Ich meinte nicht das sie eine Hexe ist sondern ihre Fähigkeiten auf dem selben Grundprinzip beruhen. Sagen wir mal die Hexen können mit ihren Kreisen irgendeine Art „Naturenergie“ bündeln und so z.B. das Kraftfeld erschaffen. Aloe kann dann eben die Naturenergie in den Pflanzen nutzen und die so kontrollieren. Die Anleitung um diese Art Energie zu nutzen könne dann im Grimoire stehen. Ich wollte nochmal kurz darauf eingehen auch wenn die bereits angedeutet hast, das meine Gedanken hier teilweise in eine „falsche“ Richtung gehen.

      Aber das neue Kapitel verstärkt meine Vermutungen in diese Richtung. Die Ent-Engel mit ihrer Asche und den Verbrannten Haaren kommen mir als Opfer von angriffen der Geschwister eher seltsam vor. Besonders bei Aloes Großmutter zweifel ich stark daran dass die Verbrannte Rinde durch einen kurz zuvor erfolgten Angriff kommt und wenn dieser schon länger zurückliegt hätte sie sicher neue bekommen. Auch ihre Verletzungen würde ich eher weniger einem direkten angriff zuschreiben. Weiterhin bezeichnet sie Aloe als Kind der Natur, ich würde mal vermuten dass bedeutet so viel wie als ihre Erbin, mit der sie besonders in Kontakt steht. Weiterhin betrachtet ihr Großvater ihre Rettung als das Wichtigste.
      Alles im allem deutet es immer mehr auf eine sehr ende Naturverbundenheit dieser Engel hin, welche auch zu besonderen Kräften führen könnte.

      Zusätzlich war ihr jetziger Aufenthaltsort der frühere Treffpunkt der Hexen, was auf gewisse Gemeinsamkeiten als Quelle ihrer Fähigkeiten hindeuten könnte. Weiterhin ist das Grimoire nun im Besitz der Engels was die Verbindung noch einem verstärkt. Also scheint es auch eine sehr enge Verbindung zwischen Hexen und Engeln zu geben.

      Zu Kaisers Herkunft und die Bedeutung des Tattoos kann man immer noch nichts genaues sagen. Es scheint so zu sein, dass dem Alten die Runen und vielleicht ihre Bedeutung bekannt sind oder bekannt waren. Weiterhin scheint entweder Kaisa oder jemand der ihr sehr ähnlich ist an der Ermordung der alten Königsfamilie beteiligt gewesen zu sein. Weiterhin hat Kaisa angeblich keine Ahnung was die Zeichen bedeuten, mal abwarten ob sie es noch in diesem Arc herausfindet oder ob Dädalus darüber beschied weiß.

      Die öffentlich Unabhängigkeitserklärung der Îl de rouge hat mir besonders gut gefallen. Sehr schön wie sie den Sklavenhändler rausgeschmissen hat :thumbsup: und dieser nur so lange mutig war, bis die Soldaten abgezogen sind. Ich hätte nicht gedacht, das Xanthos so schnell und öffentlich reagieren würde. Habe eher erwartet, dass die Soldaten nach Dienstende abziehen und dann keine neuen mehr kommen.

      Philipp von Anjou dürfte dann der Repräsentant der Menschen sein und weiterhin Teil der Anarchiebewegung. Weiterhin sind zwar die Adelsprivilegien abgeschafft worden, trotzdem scheint es so zu sein, dass diese immer noch zu den führenden und einflussreichen gehören.

      In Bezug auf Bos Kommentar bin ich mir überhaupt nicht sicher ob Xanthos Dädalus umbringen will. Ich denke er ist eher an seinem Wissen interessiert oder Dädalus ist irgendein wichtiges Symbol, er wurde ja schließlich von der Regierung ins Exil geschickt welche von den Deveraux gestürzt wurde. Solange es nicht zwischendurch noch eine weitere Republik gab. ;)

      Wieder mal ein "recht kurzer" Kommentar welcher dem Kapitel eigentlich nicht gerecht wird. Du hast es wunderbar geschafft die Stimmung an beiden Orten an die Leser weiterzugeben. :thumbup:

      Was mir gerade noch ganz heiß auffällt „Bring Aloë in Sicherheit! Die Deverauxs dürfen sie nicht auch noch in die Hände kriegen!
      Könnte Aleo vielleicht eine Schwester Namens Zoe haben. ^.^
      :thumbsup: Nicht nur in One Piece die reine Wahrheit: :thumbsup:
      Pirates are evil?!!... ...The Marines are Justice?!!
      These labels have been passed around Heaven knows how many times...!!!
      Kids who have never known peace... ...and kids who have never known war... ...Their values are too different!!!
      Whoever stands at the top can define right and wrong as they see fit!!!
      Right now, we stand in neutral territory!!!
      "Justice will prevail"?!... ...Well, sure it will!
      Whoever prevails... ...is Justice!!!! (Doflamingo)

      So kann man es aber auch sehen
      "THERE IS NO JUSTICE, THERE IS ONLY ME!"
      Death, Discworld, Terry Pratchett