Die Dreimacht

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen zum Einsatz von Cookies
    Beachten Sie zudem unsere Datenschutzerklärung: Pirateboard.net - Datenschutzerklärung

    • Mugiwara-Chan schrieb:

      Kurz zusammengefasst muss man sagen, dass Oda hier die Stärkeverhältnisse meiner Auffassung nach nicht gut dargestellt hat.
      Das sehe ich absolut genauso.
      Allerdings nicht weil die Marine, wie du sagtest, immer in der Überhand war, sondern eher daran das die komplette Marine + Samurai (auch wenn Boa usw. nicht wirklich loyal waren) es grade mal mit einem Kaiser zu tun hatte. Wenn ich die 3Macht richtig verstanden habe sind diese da um sich gegenseitig auszugleichen 4Kaiser - 7 Samus - Marine, das heißt für mich etwa das diese 4 "Klassen" in der Summe gleich stark sein sollten bzw. in 2:1 (Marine + Samus gegen Kaiser) Verhältnis deutlich überlegen sein müssten.
      Das GE hat aber gezeigt das dem ganz und gar nicht der Fall ist. Sie hatten größte Probleme sich mit einem Kaiser rumzuschlagen. Wenn jetzt nur noch einer dazugekommen wäre um WB zu unterstützen wäre die Sache arg ins Wanken geraten, geschweige denn wenn sich alle 4 Kaiser mal zusammen tun würden...

      Mann kann es aber auch so sehen, dass 3 Kaiser anwesend waren.
      Aber mal als erstes. WB war von anfang an nicht alleine. Mal davon abgesehen, dass er vermutlich der stärkste Kaiser ist, hat er vermutlich auch die grösste Crew. Weiterhin hatte die Crew von Whitebeard wie gesagt unterstützung von einer Unmengen an weiter Crews wie der von Doma, Squardo, Little Oars usw. Und mit Ruffy kamen noch ein Samurai + ein ehemaliger Samurai (+ein zukünftiger Samurai XD), Angehörige der Revolutionsarmee (darunter ein sehr Ranghoher) und eine Unmenge an gefährlichen Impel Down Insassen zur Unterstützung. Das alleine ist schon sehr viel mehr als das man sagen könnte, NUR WB hätte angegriffen.
      Dazu kommt noch, dass Boa Hancock (für mich eine der drei gefährlichsten Samurais) gleichermassen gegen Piraten wie auch gegen Marine vorgegangen ist.

      Wir haben also als Zwischenresultat: Die Marine + 5 Samurais vs WB-Crew + alliierte Piraten-Crews (darunter ein verfluchter Nachfahre von Oars) + Impel-Down-Flüchtlingen + Ivankov + 3 Samurais (Crocodile, Jimbei und Hancock zähle ich sowohl bei der Marine als auch hier dazu)

      Unter diesen Umständen hat die Marine gesiegt!!! Ace war tot, die Moral der Piraten am Arsch und auch bei Whitebeard war ein Ende absehbar wenn sich die beiden anderen Admiräle noch mit ihm angelegt hätten.

      Dann kam BB (der zweite Kaiser wenn man so will) auf den Plan und stahl mal eben die TF von WB. Ich möchte jetzt nicht sagen, dass BB stärker als WB ist. Aber zu dem Zeitpunkt war er es vermutlich. WB war am Ende. Sowohl psychisch als auch physisch. Blackbeard hingegen war mit der neuen TF noch nie so stark wie zu dem Zeitpunkt. Und das erste was er macht ist sich mit der Marine anzulegen.

      Und am Schluss taucht Shanks auf. Zugegeben hat er nicht gekämpft sondern den Krieg beendet. Man kann aber nicht sagen, dass er die Marine mit einer zu vorstehenden Niederlage erpresst hat. Aber die Marine hatte erreicht, was sie wollten. Alles andere hätte nur unnötige Verluste bedeutet. BB hatte ebenfalls was er wollte. Und der WB-Crew ging es nur noch darum, Land zu gewinnen.

      Schlussendlich kann man hier in keinster Weise sagen, dass die Marine samt Samurais sich gerade mal einem der Kaiser entgegen stellen konnte. Es war viel mehr die Marine mit ein paar Samurais vs WB + Unmengen an Verbündeten.
      It's real for us
    • Gewagte Theorie

      Servus zusammen,

      ich bitte euch vorab schon einmal um Nachsicht, weil meine Theorie stützt sich auf keine Fakten, sondern auf pure Spekulation von meiner Seite.
      So nun ans Eingemachte. Meine Theorie besagt:

      Die WR versucht durch Sanji die 3 Macht in ihre Gunsten zu kippen!

      Wie komme ich auf diese Theorie? Ich gehe mit vielen hier im Forum überein, das die Vinsmoke Familie mit der WR gemeinsame Sache machen könnte oder aber auch nur für diese Aufträge ausführt. Was wäre, wenn die Vinsomke schon lange immer wieder Mitglieder für die CP-Einheiten stellt? Was wäre sogar, wenn Rob Lucci der älteste Bruder von Sanji ist? Wie wir wissen hat Lucci auch sehr makente Merkmale durch seine Haare im Gesicht. Lucci ist genau wie Sanji plötzlich aufgetaucht. Sagen wir jetzt einfach mal, das Luccis Ausbildung damals abgeschlossen war und das er von seiner Familie damals der WR übergeben wurde und diese ihn geschickt hatte um die Piraten in dem nicht bekannten Königreich zu töten, quasi als Aufnahmeritual. Sagen wir nun, das Sanji als kleines Kind vom North-Blue zu der WR geschickt wurde um seine Ausbildung zu vollenden aber Jeff kam halt dazwischen. Daher ging die WR und die Vinsomke davon aus, das er Tod ist. Daher konnte bis jetzt unter dem Radar fliegen.

      Jetzt aber ist er bekannt geworden und die WR und die Vinsmoke versuchen nun ihr Kapital daraus zu schlagen. Da gibt es für mich mehrere Möglichkeiten.

      1.) Die WR versucht die SHB in die Big Mom Crew einzugliedern und so durch Sanji die Big Mom Crew in bestimmte Richtungen lenken zu können. Auch könnte die Idee sein, das so die Big Mom Crew nun stark genug wäre um anderen Kaisern überlegen zu sein. Frei nach dem Motte "lassen wir lieber eine Crew die anderen besiegen und uns dann nur noch um 1 Problem zu kümmern".

      2.) Die WR erhofft sich einen offenen Konflikt zwischen der Big Mom Crew und der SHB. Auch hier könnte es lauten sich später um den Gewinner ganz in ruhe zu kümmern. Natürlich könnten die Vinsmoke der WR auch versprochen haben, das Sanji immer noch treu gegenüber der Familie ist und Big Mom ganz nach der Familientradition auf hinterhältige tötet und so die 3 Macht aus ihren Fugen hebt.


      Aber wieso sollte die Vinsmoke Familie das Risiko eingehen und sich evtl den Zorn von einem Kaiser aufladen? Evtl hat die WR der Vinsmoke einen platzt in der WR versprochen, quasi als Ersatz für den Don. Nur hier wäre der unterschied, das die WR so auch ihre Finder tief im Untergrund hätten und ihre Position stärken könnten.

      Ich finde, das vieles zutreffen könnte und die WR (genau wie Kaidoo) zu einem großen Schlag ausholen könnte.

      Was denkt ihr zu der Theorie?

      Beste Grüße
    • oda-schland schrieb:

      Was wäre sogar, wenn Rob Lucci der älteste Bruder von Sanji ist?
      Das halte ich für sehr unwahrscheinlich, da Rob Lucci Sanji sonst wohl erkannt hätte auf Water 7 und Enies Lobby. Alles deutet darauf hin, dass Sanji erst durch seinen 2. Steckbrief erkannt wurde, also auf Grund seines Aussehens (im ersten war sein Aussehen ja nicht richtig). Damit hätte Lucci als sein Bruder ihn auch erkennen müssen. Außerdem, auch wenn ich entschieden gegen die Leute bin die jeden blonden Charakter in OP jetzt als mögliche Verwandschaft sehen muss ich trotzdem zugeben dass ich zumindest von einer blonden Familie ausgehe. Dass die Familie CP-Mitglieder stellt wäre denkbar, aber dann hätte Pekoms das doch auch gleich sagen können oder? Dann wäre der Begriff "Agents" noch etwas passender gewesen als "Assassins".

      oda-schland schrieb:

      1.) Die WR versucht die SHB in die Big Mom Crew einzugliedern und so durch Sanji die Big Mom Crew in bestimmte Richtungen lenken zu können. Auch könnte die Idee sein, das so die Big Mom Crew nun stark genug wäre um anderen Kaisern überlegen zu sein. Frei nach dem Motte "lassen wir lieber eine Crew die anderen besiegen und uns dann nur noch um 1 Problem zu kümmern".
      Also das kann man denke ich ausschließen, da die Ausschaltung der anderen 3 Kaiser BM ein Machtmonopol gäbe und sie dadurch eigentlich nichts mehr großartig von einer "Piratenkönigin" unterscheiden würde. Der Konkurrenzkampf zwischen den Kaisern ist ja gut für die Marine, da die sich eben auch untereinander bekämpfen (siehe Kaido) und der Marine so ein wenig die Arbeit erleichtern gewissermaßen. Und wenn BM die Macht hätte, die anderen Kaiser zu besiegen, dann würde es wahrscheinlich auch die WR/Marine es nicht mehr schaffen sie aufzuhalten.

      oda-schland schrieb:

      2.) Die WR erhofft sich einen offenen Konflikt zwischen der Big Mom Crew und der SHB. Auch hier könnte es lauten sich später um den Gewinner ganz in ruhe zu kümmern. Natürlich könnten die Vinsmoke der WR auch versprochen haben, das Sanji immer noch treu gegenüber der Familie ist und Big Mom ganz nach der Familientradition auf hinterhältige tötet und so die 3 Macht aus ihren Fugen hebt.
      Ich bezweifle dass die WR so naiv ist und denkt, ein Pirat mit einem KG von 177 Millionen, der von seiner Killer-Familie nie vollständig ausgebildet wurde, könnte einen Kaiser töten. Hinterrücks hin oder her aber ich denke so leicht kann man einen Kaiser nicht aus dem Weg räumen und das weiß die WR auch.

      oda-schland schrieb:

      Aber wieso sollte die Vinsmoke Familie das Risiko eingehen und sich evtl den Zorn von einem Kaiser aufladen? Evtl hat die WR der Vinsmoke einen platzt in der WR versprochen, quasi als Ersatz für den Don.
      Was genau meinst du mit einem Platz in der WR? Mit "als Ersatz für den Don" implizierst du ja dass sie die Vinsmokes zu HDM machen. Sorry aber das glaubst du doch wohl selbst nicht :D Wie wir wissen sehen die sich als "Übermenschen", mit dem Recht durch ihre Geburt, da kann man nicht einfach jemanden zu ernennen. Doffy wurde nicht mal zurück genommen obwohl er als HDM geboren wurde und den Kof seines Abtrünnigen Vaters gebracht hat. Die HDM werden niemals jemanden in ihre Reihen aufnehmen. Und ein niedrigerer Rang wäre ja keine große Verbesserung ihres Status, wenn sie schon seit vielen Generationen die hochrangigen CP Agenten stellen.
      Fist of Love
    • oda-schland schrieb:

      1.) Die WR versucht die SHB in die Big Mom Crew einzugliedern und so durch Sanji die Big Mom Crew in bestimmte Richtungen lenken zu können. Auch könnte die Idee sein, das so die Big Mom Crew nun stark genug wäre um anderen Kaisern überlegen zu sein. Frei nach dem Motte "lassen wir lieber eine Crew die anderen besiegen und uns dann nur noch um 1 Problem zu kümmern".
      Also das kann man denke ich ausschließen, da die Ausschaltung der anderen 3 Kaiser BM ein Machtmonopol gäbe und sie dadurch eigentlich nichts mehr großartig von einer "Piratenkönigin" unterscheiden würde. Der Konkurrenzkampf zwischen den Kaisern ist ja gut für die Marine, da die sich eben auch untereinander bekämpfen (siehe Kaido) und der Marine so ein wenig die Arbeit erleichtern gewissermaßen. Und wenn BM die Macht hätte, die anderen Kaiser zu besiegen, dann würde es wahrscheinlich auch die WR/Marine es nicht mehr schaffen sie aufzuhalten.

      oda-schland schrieb:

      2.) Das stimmt wen man nur Big Mum stärken wurde. Wen man es aber irgendwie schaft noch Kaido und Shanks zu stärken würde es vielleicht Blackbeard zweite Teufelsfrucht kompensieren und das Gleichgewicht wieder herstellen. Und wen man noch etwas weiter geht würde man damit indirekt die drei Kaiser auf Blackbeard zu jagen. Was ein weiterer Vorteil währe nur noch drei Kaiser.


      Gesendet von meinem SM-T550 mit Tapatalk
      Ab sofort mach ich auch Theorien Videos zu One Piece wen ihr wollt konnt ihr ja mal vorbei schauen.Youtubekanal heißt
      Mihawk D.Dragon/OnePieceTalk
    • Ich glaube ja, dass die Dreimacht gar nicht mehr existiert.
      Am Anfang von One Piece gab es noch ein stabiles Gefüge. Die Samurai waren der Weltregierung "treu" ergeben, die Marine hatte weitestgehend alles im Griff und die Kaiser hatten sich die Neue Welt unter sich aufgeteilt, ohne Bündnisse oder größere Reibereien untereinander. Aber seitdem hat sich alles verändert.

      1. Ruffy hat alleine drei der alten Samurai besiegt und zwei auf seine Seite gebracht. Von den neuen Samurai hat Ruffy bereits einen auf seiner Seite. Die anderen Samurai spielen kaum noch eine Rolle oder machen ihr eigenes Ding.
      Das System der Samurai wird vermutlich auch bald fallen.

      2. Die Struktur bei den Kaisern ist chaotisch. Whitebeard ist tot, Kaido und Big Mom mehr oder weniger im kalten Krieg und Blackbeard ist der Titel egal. Er wird sowieso alle vernichten wollen.
      Einzig Shanks macht noch alles wie vorher, aber er hat die Kid-Allianz gegen sich. Auch die anderen Kaiser werden wohl bald fallen.

      3. Die Marine hat kräftig aufgerüstet, siehe Pacifista und u.a. Admiräle.

      4. Eine vierte Macht hat sich eingemischt - Die Revolutionsarmee.
    • Eisbaer schrieb:

      Ich glaube ja, dass die Dreimacht gar nicht mehr existiert.
      Am Anfang von One Piece gab es noch ein stabiles Gefüge. Die Samurai waren der Weltregierung "treu" ergeben, die Marine hatte weitestgehend alles im Griff und die Kaiser hatten sich die Neue Welt unter sich aufgeteilt, ohne Bündnisse oder größere Reibereien untereinander. Aber seitdem hat sich alles verändert.

      1. Ruffy hat alleine drei der alten Samurai besiegt und zwei auf seine Seite gebracht. Von den neuen Samurai hat Ruffy bereits einen auf seiner Seite. Die anderen Samurai spielen kaum noch eine Rolle oder machen ihr eigenes Ding.
      Das System der Samurai wird vermutlich auch bald fallen.

      2. Die Struktur bei den Kaisern ist chaotisch. Whitebeard ist tot, Kaido und Big Mom mehr oder weniger im kalten Krieg und Blackbeard ist der Titel egal. Er wird sowieso alle vernichten wollen.
      Einzig Shanks macht noch alles wie vorher, aber er hat die Kid-Allianz gegen sich. Auch die anderen Kaiser werden wohl bald fallen.

      3. Die Marine hat kräftig aufgerüstet, siehe Pacifista und u.a. Admiräle.

      4. Eine vierte Macht hat sich eingemischt - Die Revolutionsarmee.


      Das würde ich nicht so behaupten, denke die Dreimacht existiert noch, mehr oder weniger.

      Bevor Ruffy die GR betrat, haben die meisten Samurai auf jeden Fall ihr eigenes Ding gedreht. Man weiss nicht, wer treu war und wer nicht.
      Croco suchte das Porneglyph für die Antike Waffe, Moria stellte seine Untotenarmee auf, Mingo war wie immer in der Unterwelt tätig.

      Hancock, Jimbei und Falkenauge kann man mehr oder weniger als "treu" ansehen. Wobei die ersten zwei später auch nicht mehr.
      Bin aber der selben Meinung mit dir, was das Fallen des Systems bald angeht.

      Struktur bei den Kaisern würde ich nicht als chaotisch ansehen. Über Big Mom, Shanks und BB weiss man fast nichts. Wieso sollte BB der Titel egal sein?
      Denke auch dass die Kaiser früher oder später fallen, aber das hat nichts mit chaotischer Situation zu tun.

      Eine vierte Macht hat sich nicht eingemischt, die ist seit langem am Werke. Die Revos werden wohl kaum erst seit Ruffys Abenteuer dabei sein, auf Goa Kingdom sah man bereits Iva, Bär und Dragon.

      Die Dreimacht schaukelt seit einiger Zeit, aber das haben sie eher Ruffy zu verdanken, weil er einen Samurai nach dem anderen weghaut.
      Die Marine hat die Truppen aufgestockt und bei den Kaisern hat sich, soweit wir wissen, wenig verändert. BB wurde einfach der neue Kaiser. Was mit WB's Territorien passiert ist, wissen wir nicht, wobei ich denke, dass BB die meisten genommen hat. Immerhin ist er mind. 20 Jahre unter WB gesegelt.

      Das interessante jedoch ist, nach dem Fall von WB, meinten die 5 Weisen, dass sie sich die "besten" Territorien unter den Nagel reissen sollten. Also hat die WR in der NW auch Gebiete und nicht nur die Kaiser.
    • Aschoka20 schrieb:

      Das würde ich nicht so behaupten, denke die Dreimacht existiert noch, mehr oder weniger.

      Bevor Ruffy die GR betrat, haben die meisten Samurai auf jeden Fall ihr eigenes Ding gedreht. Man weiss nicht, wer treu war und wer nicht.
      Croco suchte das Porneglyph für die Antike Waffe, Moria stellte seine Untotenarmee auf, Mingo war wie immer in der Unterwelt tätig.

      Hancock, Jimbei und Falkenauge kann man mehr oder weniger als "treu" ansehen. Wobei die ersten zwei später auch nicht mehr.
      Bin aber der selben Meinung mit dir, was das Fallen des Systems bald angeht.

      Struktur bei den Kaisern würde ich nicht als chaotisch ansehen. Über Big Mom, Shanks und BB weiss man fast nichts. Wieso sollte BB der Titel egal sein?
      Denke auch dass die Kaiser früher oder später fallen, aber das hat nichts mit chaotischer Situation zu tun.

      Eine vierte Macht hat sich nicht eingemischt, die ist seit langem am Werke. Die Revos werden wohl kaum erst seit Ruffys Abenteuer dabei sein, auf Goa Kingdom sah man bereits Iva, Bär und Dragon.

      Die Dreimacht schaukelt seit einiger Zeit, aber das haben sie eher Ruffy zu verdanken, weil er einen Samurai nach dem anderen weghaut.
      Die Marine hat die Truppen aufgestockt und bei den Kaisern hat sich, soweit wir wissen, wenig verändert. BB wurde einfach der neue Kaiser. Was mit WB's Territorien passiert ist, wissen wir nicht, wobei ich denke, dass BB die meisten genommen hat. Immerhin ist er mind. 20 Jahre unter WB gesegelt.

      Das interessante jedoch ist, nach dem Fall von WB, meinten die 5 Weisen, dass sie sich die "besten" Territorien unter den Nagel reissen sollten. Also hat die WR in der NW auch Gebiete und nicht nur die Kaiser.


      Wo wurde denn explizit erwähnt, dass die 5 Weisen sich Territorien von WB schnappen wollen? Ich hab jetzt mal alle Kapitel nach dem TS durchgelesen in denen ich mich daran erinnern konnte, dass die 5 Alten vorkamen, aber nirgendwo kam darin was vor. Sie haben lediglich erwähnt, dass BB kurz nach WBs Tod anfing sich seine Gebiete Stück für Stück unter den Nagel zu reißen. Dies fiel ihm natürlich außerordentlich leicht, da er lange Zeit unter der Flagge des Weißbärtigen segelte und so die NW schon kannte wie seine Westentasche.


      Und zur Dreimacht lässt sich sagen, dass sie streng genommen nie wirklich existiert hat. Du hast das ja eigentlich schon ganz gut aufgezählt, aber ich erlaube mir nochmal meine eigene Meinung dar zu bieten:
      - Die 7 Samurai haben der WR nie wirklich gehorcht. Flamingo, Moria, Kuma und Croco waren sowieso nur Mitglied, weil sie so ihre "geheimen" Pläne verfolgen konnten und Jimbei, Hancock und Falkenauge schlossen sich an, weil sie einfach ihre Ruhe wollten. Alle Sieben waren aber nie wirklich der WR hörig, auch wenn uns das bei FA und Kuma anfangs vorgelogen wurde. Auch die nachrückenden Shichibukai sind nicht beigetreten, weil sie solche Freunde der WR sind. Teach nutze es aus, Zugriff auf Impel Down zu haben und Law darauf Infos zu Flamingo und Ceasar zu bekommen. Buggy dagegen war wohl froh nicht mehr von der Marine verfolgt zu werden und Weevil suchte auch nur einen Grund, ungestraft WBs ehemalige Bande und deren Kameraden aufzusuchen und zu vernichten.
      Es lässt sich hier also zusammenfassen: Die Samurai würden einen Scheiß auf die WR und die Dreimacht geben, wenn sie nicht so einen Schiss vor ihnen hätten bzw. ihre Stellung so dringend bräuchten.

      - Die 4 Kaiser sind natürlich momentan eine der interessantesten Punkte. Vor über 2 Jahren setzten sich diese zusammen aus Whitebeard, Shanks, Big Mom und Kaidou. Diese wurde uns damals als ultimativ vorgestellt und von Garp betitelt als diejenigen die über die 2. Hälfte der GL herrschten. Aber was geschah kurz nach dieser Ankündigung? WB wurde von Shanks "angefeindet", von Kaidou angegriffen und verlor schlussendlich sein Leben an einen seiner eigenen Leute. Somit war schon mal einer der Kaiser weg, ohne dass Ruffy irgendwas dazu beigetragen hätte. Jetzt haben wir Kaidou der sich permanent umzubringen versucht und es einfach nicht schafft und Big Mom, die einen Scheiß auf ihre wirtschaftliche Lage gibt. Das klingt schon gar nicht mehr so nach den Leuten, die einen Teil der Dreimacht ausmachen und ach so mächtig sein sollen, oder?
      Ich weiß natürlich, dass Oda diese Charaktere so geschrieben hat, weil es eben genau seinen Humor trifft. Aber trotzdem muss man eben diesen Vergleich ziehen. Die Dreimacht wurde uns als so wichtig für das Gleichgewicht der Welt dargestellt und jetzt haben wir trotzdem 2 der 4 Kaiser, die solche "Pfeifen" sind und auch immer waren? Die offenbar nichts auf ihren Titel geben? Die ihn nur noch haben, weil ihre Crew sich so sehr um sie kümmert/sie einfach unsterblich sind?
      Auch ein Blackbeard ist nur Yonkou, weil ihm die Macht dazu hilft, Piratenkönig zu werden.
      Einzig und alleine dem Roten kaufe ich ab, dass er seinen Posten hat und behält, weil er am Heil der Welt interessiert ist.

      - Letztendlich ist da noch die Marine. Diese sind wohl noch der ehrlichste Teil der Dreimacht. Denn sie erzählen den Leuten, dass sie sie vor den bösen Piraten retten. Aber auch diese sind oftmals sehr verblendet und glauben der WR blindlings, egal was sie erzählen.
      Ein gutes Beispiel hierfür ist Hannyabal, welcher die Gruppe um Ruffy als grundsätzlich böse abgestempelt hat. Das mochte zwar für Leute wie Croco oder Ivankov gestimmt haben, aber Ruffy oder Jimbei waren ja nicht wirklich böse, auch wenn sie Piraten sind.

      Damit wollte ich nur ausdrücken, dass Ruffys Aktionen im Grunde nichts zur momentan Situation beigetragen haben.
      Manche mag das frustrieren, aber ich finde es besser so. Denn für mich ist er schon viel präsenter als er sein sollte.
      Aber im Grunde hat er nur ein paar Shichibukai ausgetauscht, die sowieso viel zu beliebt waren in der OP-Welt und hat ein paar Yonkou in ihrem Vorgang beschleunigt, die WR anzugreifen.
      So braucht eine Big Mom nicht mehr zu warten, dass sie keine Berries mehr durch illegale Waffenlieferungen bekommt, sie kann auch jetzt schon Stress machen.
      "I have written you down. Now you will live forever"
    • Aschoka20 schrieb:



      Bevor Ruffy die GR betrat, haben die meisten Samurai auf jeden Fall ihr eigenes Ding gedreht. Man weiss nicht, wer treu war und wer nicht.
      Croco suchte das Porneglyph für die Antike Waffe, Moria stellte seine Untotenarmee auf, Mingo war wie immer in der Unterwelt tätig.

      Hancock, Jimbei und Falkenauge kann man mehr oder weniger als "treu" ansehen. Wobei die ersten zwei später auch nicht mehr.
      Bin aber der selben Meinung mit dir, was das Fallen des Systems bald angeht.

      Es war nach Außen hin alles tutti, das meinte ich damit. Natürlich haben die Samurai alle ihr eigenes Ding durchgezogen, aber sie standen bereit, wenn die Marine bzw. WR sie brauchten. Das ist jetzt nicht mehr der Fall, bzw. nur noch halbwegs. Buggy ist zu schwach, Kuma eh Teil der Marine, Boa ist Ruffy treu ergeben, Weevil wohl kaum als treu zu bezeichnen und bei Mihawk weiß man nicht so genau, ob er seine Meinung geändert hat. Spätestens nach dem Fall Flamingos sind die Samurai keine ernstzunehmende Macht mehr, die mit der Marine oder den Kaisern gleichzusetzen wäre. Dieser Teil der Dreimacht ist extrem geschwächt und wird bald komplett fallen.

      Struktur bei den Kaisern würde ich nicht als chaotisch ansehen. Über Big Mom, Shanks und BB weiss man fast nichts. Wieso sollte BB der Titel egal sein?
      Denke auch dass die Kaiser früher oder später fallen, aber das hat nichts mit chaotischer Situation zu tun.

      BB IST der Titel egal. Er ist ihm maximal nützlich, um relativ unbescholten seine Pläne zu verfolgen. Sein eigentliches Ziel ist der Titel des Piratenkönigs, das ist doch bekannt. Daran hatten die anderen Kaiser kein Interesse. Deshalb war es immer relativ "friedlich", da die Kaiser sich damit zufrieden gegeben haben, was sie hatten. Nach Whitebeards Tod ist dieses Gefüge aber zerbrochen. Damit ist die zweite Macht ziemlich im Umbruch und nicht mehr als sicher einzustufen.

      Eine vierte Macht hat sich nicht eingemischt, die ist seit langem am Werke. Die Revos werden wohl kaum erst seit Ruffys Abenteuer dabei sein, auf Goa Kingdom sah man bereits Iva, Bär und Dragon.

      Die Revos waren aber keine Macht. Sie sind überhaupt erst vor zwei Jahren groß auffällig in Erscheinung getreten, siehe Reverie vor zwei Jahren. In den zwei Jahren haben sie sich dann zu einer vierten Macht hervorgehoben.
      Natürlich gibt es die Revos schon seit vielen Jahren, aber sie waren keine sehr große Bedrohung.
    • Ich gehe mal davon aus, dass sich das System der Dreimacht sowieso mit einem Piratenkönig verändern wird, mal abgesehen von dem großen zukünftigen Krieg der immer wieder angedeutet wird und die Welt verändern soll. Ruffy hat ja bisher auch noch keinen Kaiser gestürzt und vielleicht noch nicht so sehr (etwas aber schon) das ohnehin schon labile System der Dreimacht ins wanken gebracht (warum sollte er auch, oder was wäre bisher ein alternatives System aus Ruffys Sichtweise) Allerdings denke ich Ruffys große Stärke ist, dass er bisher wie kein zweiter Verbündete/Freunde/Sympathisanten hat oder gefunden hat. Da hat man ja schon in Impel Down gesehen, was Verbündete erreichen können. Um insgesamt mal einige zu nennen: Strohhutflotte, Law, Shanks+Crew, Dragon+Revolutionäre, Jimbei, Boa Hancock+Kuja Piraten, Silvers Rayleigh, ehemalige WB Piraten, Shirahoshi als antike Waffe Poseidon, sogar in der Marine: Corby, Helmeppo, Garp und vllt. mittlerweile sogar Smoker. Weiterhin ganze Länder und Inseln wie Alabasta oder Minks. So, dass sollte reichen ;) . Dagegen hat Blackbeard vermutlich kaum weitere Verbündete. Der kann vielleicht noch nicht mal seiner eigenen Crew vertrauen und es wude ja schon gesagt, dass man nicht alleine Piratenkönig werden kann, bzw. die Weltstrukturen grundlegend verändern kann.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Allblue_Pirate ()

    • Ob die Dreimacht nie wirklich existiert hat würde ich doch stark bezweifeln. Sicher, kein System ist perfekt, doch bisher galt die Welt als recht stabil und sicher - und ist es in meinen Augen, vielleicht abgesehen von der Neuen Welt, noch immer. Denn die Fünf Weisen haben nicht umsonst ein Interesse daran, sie zumindest zu bewahren, und das nicht nur aus Eigeninteresse. Immerhin scheinen sie es bis jetzt gewesen zu sein, die Sakazuki davon abgehalten haben, eine Großoffensive in der Neuen Welt zu führen, weil dies nur zu Instabilität führen dürfte - trotz eigener Aufrüstung und scheinbarer Schwächung der Kaiser nach Whitebeards Tod. Dazu sollte man sich allerdings ebenso anschauen, wie die Dreimacht aufgebaut ist:

      • Die Shichibukai sind dabei sicher die am schwierigsten einzuordnende Komponente. Sie sind (zumeist mächtige) Piraten, die der Weltregierung unterstellt sind. Daß deren Loyalität zweifelhaft ist, ist mehr als nur absehbar. Dennoch scheint sich ihr Einsatz zu lohnen, wie ich hier bereits versucht habe zu erläutern. Daher sehe ich auch nicht, daß die Shichibukai ausschließlich deswegen als solche arbeiten, um sie bei erstbester Gelegenheit hintergehen zu wollen. Sicher, Crocodile, Flamingo und Blackbeard nutzten ihren Titel explizit dazu (wobei es bei Flamingo durchaus eine Streitfrage wäre, schließlich schien die Weltregierung beispielsweise den Sklavenhandel zu tolerieren), doch die Anderen machen doch genau die Arbeit, für die sie "angeheuert" wurden.

        Falkenauge, Hancock, Moria, Weevil, zu Beginn auch Crocodile und Flamingo und mit Abstrichen Buggy bekämpfen anscheinend andere Piraten, was ja sogar explizit ihre Aufgabe ist; Kuma stellt sich als Forschungsobjekt und Prototyp der Pacifista-Reihe zur Verfügung und hätte Laws Plan funktioniert, wage ich zu bezweifeln, daß er als Shichibukai entlassen worden wäre. Zusammen mit den 3 oben genannten wirklichen Ausnutzern wäre das die 4, von denen ich schreiben würde, daß sie dem Posten eines Shichibukai auf Grund ihrer Eigennützigkeit am ehesten geschadet haben - von den anderen insgesamt 7 nicht. Mag Jimbei das Herz am "falschen" Fleck gehabt haben und Moria zu schwach gewesen sein, doch wo hat Letzterer die Weltregierung hintergehen wollen? Seine Armee diente zwar der Rache an Kaido gedient haben, wo dies jedoch ein Verrat gewesen sein soll, leuchtet mir nicht wirklich ein. Somit erscheinen mir die verbliebenen 5 der Shichibukai als zumindest soweit verläßlich, als daß man auch weiterhin auf sie zurückgreifen wird, wenn man sie denn brauchen sollte. (Einziger Sonderfall wäre hier wohl der Einsatz von Hancock gegen Ruffy, aber ansonsten dürfte es keine gesonderten Probleme geben.)


      • Bei den Kaisern sehe ich die Sache schon anders. Nicht nur, daß sie nicht von der Weltregierung er-, sondern von der Bevölkerung als solche genannt werden, was bedeutet, daß sie sich ihre Stellung in der Neuen Welt erkämpft haben, unabhängig davon, ob sie das Gleichgewicht im Sinn haben oder nicht. Sie verfügen auch auch über einen wesentlich größere Macht und damit größeren Einfluß, daher ihr Titel. Somit ist es auch unerheblich, ob sie am Wohl der Dreimacht orientiert sind, denn ihr Titel speist sich aus eben ihrer Macht, mit der sie die Neue Welt beherrschen. Sie sind vielleicht nicht allmächtig, aber doch mächtig genug, um der vereinten Macht von Marine und Shichibukai oder einem anderen Kaiser standzuhalten oder ihnen zumindest erhebliche Verluste beibringen zu können.

        Ob ein Piratenkönig sie obsolet machen würde wage ich zu bezweifeln, zumal er ja die Macht haben müßte, sie zu überwinden. Denn von den bisherigen Kaisern wissen wir nur von Blackbeard, daß er diesen Titel anstrebt. Wie sich die Neue Welt dadurch verändern würde steht in den Sternen, allerdings erwarte ich kaum große Auswirkungen, denn der Titel Piratenkönig alleine dürfte noch nicht den absoluten Unterschied machen. Daher macht Ruffys Plan, alle Kaiser besiegen zu wollen, durchaus Sinn, denn damit zeigt er der Welt, daß es niemanden gibt, der ihn aufhalten kann. Ebenfalls ist es somit unerheblich, wie die Kaiser ihren Alltag gestalten, denn faktisch haben sie die Macht, zu tun und zu lassen, was sie wollen. Nur daß jemand seinen eigenen Untergang betriebt schließe ich aus, denn auch Kaido sucht eine angemessene Herausforderung und Lebensaufgabe, nicht den Tod.


      • Die Marine macht eigentlich nur das, wofür sie da ist, nämlich die Menschen zu beschützen. Je nach Gerechtigkeitssinn werden dabei mehr oder weniger zivile Opfer in Kauf genommen oder auch schon mal Piraten laufen gelassen. Bei ihr könnte man am ehesten davon ausgehen, daß sie am Erhalt der Dreimacht interessiert ist, da die Kaiser und teilweise auch die Shichibukai tun und lassen, was sie wollen. Auch ist sie der wohl monolithischste Teil der Dreimacht, schließlich gibt es ein klare Hierarchie von Großadmiral bis zum gemeinen Soldaten. Mehr Macht für die eigene Position wird natürlich trotzdem nicht abgeschlagen, weshalb unter Sakazuki in den letzten Jahren ja anscheinend aufgerüstet wurde. Und wenn man einen Kaiser ohne einschneidende Verluste vernichten könnte, würde Sakazuki vermutlich zuschlagen, um damit die eigene Position noch weiter ausbauen zu können. Allerdings sehen die Fünf Weisen diese Zeit anscheinend noch nicht gekommen.

      Aus verständlichen egoistischen Motiven wird die Dreimacht wohl mehr geduldet als geliebt. Dennoch scheint dieses System nach Rogers Tod erst entstanden zu sein und sich als doch stabiles Machtgefüge etabliert zu haben. Die eigenen Positionen von Kaisern und der Marine mit den Shichibukai ist für eine andere dieser Mächte schlicht unangreifbar, da die Verluste selbst im Falle eines Sieges erwartbar hoch sein dürften. Diese Angst vor dem eigenen Untergang sorgt für die Stabilität der Dreimacht. Erst wenn diese Angst abgelegt wird, gerät die Dreimacht tatsächlich ins Wanken. Denn sowohl Crocodiles Ausscheiden als auch die Vernichtung von Enies Lobby scheinen das Machtgefüge nicht ernsthaft verschoben zu haben, zumindest waren die tatsächlichen Auswirkungen relativ gering. Erst Ace' Gefangennahme und in deren Folge Whitebeards Tod brachte die Dinge ins Rollen, denn der Kaiser wußte ja von Anfang an, daß er seine letzte Schlacht schlagen würde. Als sich daraufhin Blackbeard als Kaiser etablieren konnte, schien die Welt aus Sicht der Fünf Weisen wieder in Ordnung, zumal man seinerseits die abhanden gekommenen Shichibukai ersetzen konnte.

      Bis hier hin hat Ruffy allerdings eine eher unbedeutende Rolle gespielt. Seine Aktionen waren eher symbolischer den realer Natur, denn wie geschrieben waren die Auswirkungen bisher doch eher gering. Selbst Flamingos Sturz und Laws "Verrat" dürften kaum dauerhafte Auswirkungen haben, es sei denn die Kaiser oder die Marine waren weit tiefer in den Untergrund verwickelt, als wir bisher wissen. Noch sehe ich zumindest kein Schwanken, die Kaiser scheinen gefestigt und weiter unangreifbar, die Marine erst recht. Erst wenn Ruffy sein Plan in die Tat umsetzt und gegen alle Kaiser vorgeht erwarte ich wirkliche Konsequenzen wie ein Ausbreiten der Marine oder der anderen Kaiser in die dann ungeschützten Territorien bis hin zum Sturz der derzeitigen Weltregierung und damit verbunden der Marine (oder umgekehrt der Marine und damit der Weltregierung). Auch wenn das nicht mehr allzu fern sein wird, noch sehe ich die Dreimacht als so stabil an, daß es durchaus ein legitimes Interesse aller Beteiligten sein dürfte sie zu erhalten - wenn auch aus egoistischen Motiven heraus.
      Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist auch ohne Signatur gültig.
    • Die Dreimacht existierte wohl bis zum Timeskip aber nachdem WB und nun auch Doffy besiegt sind , fehlen schon zwei Stützbalken.
      Der Untergrund ist ja nun schon im Wandel mit Kuzan und den Vinsmokes.
      Die Kaiser bewegen sich auch langsam um sich besser zu positionieren und um sich zu orientieren.
      Sakazuki und seinen Soldaten scheinen noch die Hände gebunden zu sein aber sein Zug wird wohl zum Ende hin kommen.
      Wenn es keinen Boss über ihm gibt.
      Man sieht die zerbröckelung der Dreimacht gut an den Samurai der Meere.
      Die Story geht nun auch langsam zum Ende hinne und deswegen wird Oda die Dreimacht auch nicht immer wieder erneuern wie vor dem TS.
      Wenn nun wer fällt , dann bleit der Platz leer. Sonst hätte die WR(Oda) schon zwei neue Samurai präsentiert für Law und Doffy.
      Ich bin auf die Reaktion des Untergrundes und dwr Revo-Armee gespannt. Die Revo's wollen ein Utopia und das geht nur wenn die WR fällt.
      Der Untergrund möchte nur Macht und Geld.
    • Jeff Nero Hardy schrieb:

      Die Dreimacht existierte wohl bis zum Timeskip aber nachdem WB und nun auch Doffy besiegt sind , fehlen schon zwei Stützbalken.
      Der Untergrund ist ja nun schon im Wandel mit Kuzan und den Vinsmokes.
      Die Kaiser bewegen sich auch langsam um sich besser zu positionieren und um sich zu orientieren.
      Sakazuki und seinen Soldaten scheinen noch die Hände gebunden zu sein aber sein Zug wird wohl zum Ende hin kommen.
      Wenn es keinen Boss über ihm gibt.
      Man sieht die zerbröckelung der Dreimacht gut an den Samurai der Meere.
      Die Story geht nun auch langsam zum Ende hinne und deswegen wird Oda die Dreimacht auch nicht immer wieder erneuern wie vor dem TS.
      Wenn nun wer fällt , dann bleit der Platz leer. Sonst hätte die WR(Oda) schon zwei neue Samurai präsentiert für Law und Doffy.
      Ich bin auf die Reaktion des Untergrundes und dwr Revo-Armee gespannt. Die Revo's wollen ein Utopia und das geht nur wenn die WR fällt.
      Der Untergrund möchte nur Macht und Geld.
      Wenn man immer hörte, wie über die Dreimacht geredet wurde, von jeder Partei, kann man wohl ausschließen, dass aktuell eine Zerbröckelung da ist.
      Die Samurai waren aktuell zu 7. Doffy ist hin, aber man kann getrost davon ausgehen, dass da noch einer dazu kommt. Für Whitebeard kam Blackbeard.
      Warum der Untergrund im Wandel ist, ist auch weit hergeholt. Von Kuzan wissen wir, richtig, garnichts. Genauso den Vinsmokes. Einzig Doffy fehlt im Untergrund, der Rest besteht. Und wie groß Doffys Einfluss war, ist auch nur abzuschätzen.
      Ich würde es nicht Überbewerten, dass Oda die Liste der Samurai nicht ständig Aktualisiert. Hat er damals schon nicht gemacht und siehe da, nur mal so aus Langeweile und um die Story ein wenig aufzulockern, präsentiert er uns ein Kämpfermonster wie Weeble. Nur weil Plätze nicht besetzt sind, heißt das nicht dass es zum Auslaufmodell kommt. Für mich heißt das Oft auch dass sich Oda selber einfach auch ein wenig Spielraum lässt, gerade wenn es um solche großen Nummern wie Samurais geht. Diese zu präsentieren ist für Oda nicht einfach und man kann sich auch den WTF Moment denken den ein Leser hat wenn da ein neuer Samurai kommt. Diesen WTF Moment aber zu generieren, muss sich wohl auch entwickeln usw. Dass die Dreimacht Bröckelt sehe ich aktuell noch nicht.
    • Man darf nicht vergessen, dass die Dreimacht kein statisches Gebilde ist. Sie verändert sich, Machtverhältnisse verschieben sich hier und da, manchmal merklicher, manchmal weniger auffallend. Mit dem Sieg über WB und der Verlagerung des MHQ in die Neue Welt beanspruchte die WR selbst mehr Macht und erhielt sie auch, selbst wenn BB sich wohl als neuer Kaiser erheben konnte. Und solange es einen Kaiser gibt (BB), der mehr als nur "Kaiser" sein will, also Piratenkönig, wird es auch von Seiten der Kaiser immer Bewegung in der Dreimacht geben. Und seien wir mal ehrlich: Die WR propagiert zwar, dass das Gleichgewicht der Dreimacht erhalten bleiben muss, aber im Gegenzug fordern sie, was sich in der exekutiven Gewalt als Marine und ihrem Vorsteher Akainu manifestiert, die Vernichtung der Piraterie. Natürlich wäre es im Interesse der WR, wenn die Kaiser nun gar nicht mehr existieren würden, denn dann wären sie die alleinige Macht auf der Welt. Aber da dies nicht mit einem Schlag zu schaffen ist, muss man nun mal auf das "Gleichgewicht" der Dreimacht blicken.

      Wobei man, meiner Meinung nach, nicht unbedingt von "Dreimacht" sprechen kann, denn zwei Mächte der Dreimacht unterstehen der WR, die Shichibukai ebenso wie das MHQ. Zusammen bilden sie eher ein von der WR gebautes "Gegengewicht" zu den Kaisern.

      Und was die leeren Plätze die Shichibukai angeht: Das muss nicht unbedingt ein Zeichen des Untergangs dieser Institution sein. Die WR ist wohl nach "Fehlschlägen" wie Crocodile, BB, Jimbei (der sich am Kampf gegen WB geweigert hat) und nun auch (Law und) Doffy wohl vorsichtiger mit der Auswahl geworden. Nach dem GE mussten die Plätze natürlich schnell aufgefüllt werden, die Marine war geschwächt und musste einerseits den Schein wahren, andererseits Piraten, wie die Ausbrecher aus dem ID, unter ihre Kontrolle bringen, indem sie beispielsweise Buggy zum Shichibukai ernannten.
      Es sind eher Aussagen, wie die von Fujitora, einerseits ein Marine-Admiral, andererseits ein Outsider, der das System der Shichibukai zerstören will, die mehr ins Gewicht fallen. Wenn ein solch hochrangiger Marine-Offizier, der ebenso aber von außerhalb kommt und somit nicht unbedingt durch eine Karriere in der Marine vom Glanz des Systems infiziert wurde, solche Aussagen trifft, dann bedeutet es, dass eben dieses System nicht mehr überall auf Akzeptanz stößt, sowohl innerhalb der Marine (siehe schon Smoker) als auch außerhalb in der Welt.


      Gruß

      Horus

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Horus ()

    • Was ich mich schon immer gefragt habe, ist, wieso es auf MF so schien, als ob die beteiligten Parteien kaum Kenntnisse des Gegners besaßen. Damit meine ich zum Beispiel das Vista anscheinend noch nie Falkenauge begegnet ist, aber auch die Überraschung von Kizaru bei Marcos Angriff.

      Hier gibt es für mich drei Möglichkeiten:
      a)Ich sehe das falsch
      b)Oda wollte so wenig wie möglich Informationen geben oder hat aus irgendeinem anderen Grund diesen Eindruckt erweckt/erwecken wollen
      c)Die Dreimacht ist entstanden, ohne dass es zu Konflikten/Begegnungen/Kämpfen kam und es ist niemals dazu gekommen, dass es einen Kampf zwischen den Parteien der Dreimacht gab. Natürlich kann man hier nur bedingt viel über die anderen Kaiser aussagen, aber wieso hat die Marine - so scheint es zumindest - bisher nicht versucht, die Kaiser zu schwächen? Damit meine ich vorallem, dass es sich die Marine leisten kann, zwei Admiräle zehn Tage gegeneinander kämpfen zu lassen. Wieso sollten dann nicht auch Einsätze gegen die Kaiser möglich sein?

      Außerdem stört mich, dass die Marine von dem Treffen zwischen Shanks und Whitebeard erfährt, aber nicht in der Lage ist, mitzubekommen das Whitbeard seine Schiffe coatet oder wo sich seine Flotte aufhält. Sollte es nicht mehr in die Richtung gehen, dass die Marine die Aufenthaltsorte der Kaiser, ihre Kampfkraft und Fähigkeiten erforscht und sich Pläne zurechtlegt, einen Kaiser im Kampf zu besiegen?

      Ein weiteres Problem, das ich mit der Dreimacht habe ist, dass es mir zwar einerseits schon sinnvoll vorkommt, dass keine der Parteien gegen eine Andere kämpfen will, aber andererseits stört mich, dass es keine Folge gab, als es bei MF zu einem Kampf mit einem Kaiser kam.
      "Well, let's begin"
      Meine FF: Erlebnisse eines Meisterdiebes (abgeschlossen)
      Langeweile? Lust auf etwas Neues? Komm nach Düsterwald in unsere Gemeinschaft! Wir freuen uns immer über neue Mitspieler!
    • Ich finde man muss die 3 Macht normal überdenken klar sie halten das Gleichgewicht irgenwie in einer Form..

      Aber hier stellen sich noch ein paar fragen, die 4 Kaiser sind die Könige der Neue Welt, aber anscheind ist ihre Macht auch über die Neue Welt hinaus Präzens, jetzt stellt sich die frage inwiefern die Kaiser zum BSP: Big Mum in anderen Blue vertreten sind, immerhin hatte sie Info wo Sanji überall war East Blue, gibt jetzt in denn 4 Blues auch Inseln die unter denn Kaiser geschützt sind das wäre mal eine interssante frage?

      Desweitern stelle ich mich die frage wenn die 3 Macht aus die Marine/Samurai/Kaiser besteht wieso zum BSP: Dragon/RV nicht dazu gehören oder das jetzt mit Sanji "Gema66 Mafia Macht" inwiefern mischen sie mit in der 3 Macht, in eine Aussage von Oda herscht seit 40 Jahre Krieg im North Blue wieso ist das so, was ist in diesen Blue geht da um Waffen, Resscourcen etc??
    • Bei Germa66 denk ich einfach das sie a im Untergrund aktiv sind und wer erwischt wird wird fallengelassen und geleugnet. Und b das sie bisher nur im North Blue eine Große Nummer sind aber in der Rest der Welt ein kleines Licht. Daher sehen die 5 Weisen keinen Grund sie als Gegner oder teil des Gleichgewichts anzuerkennen.

      Was die Revos angeht so denk ich das die Weltregierung die Offiziell geleugnet werden. So nach dem Motto. Es gibt keine Weltweite Revolution. Vereinzelt gibt es eine Keine Gruppe von Terroristen die einzelne Inseln in Beschlag nehmen und ausbeuten. Aber wir haben alles im Griff also kein Grund zu sorge.

      Wen aber jetzt die Weltregierung sie anerkennen würde würde sie ihnen mehr Macht geben da die Leute dann wissen wollen wurde um was es sich bei denen handelt. Und dann auch nicht wenige überlaufen würden. Und deswegen ist es aus Sicht der Weltregierung das beste sie solange wie möglich zuleugnen.

      Gesendet von meinem SM-T550 mit Tapatalk
      Ab sofort mach ich auch Theorien Videos zu One Piece wen ihr wollt konnt ihr ja mal vorbei schauen.Youtubekanal heißt
      Mihawk D.Dragon/OnePieceTalk
    • Ich würde die Germa66 bzw die Vinsmoke Familie nicht als kleines Licht bezeichnen,zumindest nicht nach aktuellem Stand. ^^
      BigMom,ein Yonko, scheint sehr großes Interesse an einer Verbindung mit ihnen zu haben.Capone,der unter BigMom steht,weigerte sich Sanji auch nur ein Haar zu krümmen,um die Vinsmokes nicht zu verärgern.Zudem ist die Familie anscheinend in Lage über die Redline zu reisen (wie auch immer) und sie konnten die WR/Marine überreden Sanjis Steckbrief in Only Alive umzuwandeln.
      Dass sie nicht direkt zur Dreimacht gehören muss auch nichts bedeuten.Für mich scheint es erstmal so,dass sie eine komplett unabhängige Organisation darstellt,die im Hintergrund für mehrere Parteien arbeitet,hauptsache die Bezahlung stimmt.
    • Ich denke , das man die Revo's und den Untergrund auch zu den Mächten zählen darf. Klar ist , das beide vertuscht werden von der WR. Die einen sind eine Plage und die anderen sind auch ein Vorteil. Sozusagen eine extra ,helfende Hand. Wenn der Untergrund seine Macht erkennt , würden sie wohl diese auch nutzen bzw ausnutzen und würden eine Plage werden.
    • Außerdem würde es der Weltregierung nur schaden sollten sie die Germa66 anerkennen natürlich nur für den Fall das sie selber Kunden von denen sind. Den dann würden die Menschen fragen stellen. Und das ist sicher nicht im Interesse der Weltregierung.

      Gesendet von meinem SM-T550 mit Tapatalk
      Ab sofort mach ich auch Theorien Videos zu One Piece wen ihr wollt konnt ihr ja mal vorbei schauen.Youtubekanal heißt
      Mihawk D.Dragon/OnePieceTalk
    • Der "Untergrund" ist doch keine strukturierte Organisation, sondern einfach ein Handelszusammenschluss diverser Parteien, an deren Spitze Doflamingo stand. Dort haben sowohl die großen Mächte (WR, Yonkou, Shichibukai), als auch kleinere Gruppierungen (Vinsmokes?) ihre Finger im Spiel. Inwieweit diese Vereinigungen nach Doflamingos Festnahme überhaupt noch miteinander interagieren ist Stand jetzt total unklar. Es wird zwar durchaus noch diverse Bündnisse geben (Vinsmokes & Big Mom, Kuzan & BB), aber ich glaube, dass die SHB dort für ein kleines Chaos gesorgt hat.

      Deshalb kann der "Untergrund" auch nicht als allein stehende "Macht" betrachtet werden, sondern lediglich als Kooperation der verschiedenen Gruppen.